Die Österreichische Post ist mehr als nur „die Post“. Als Vorreiterin verbindet sie Menschen und Märkte erfolgreich mit dem Morgen. Das Ziel dabei: „Wir als Post liefern immer eine Lösung.“
Die Österreichische Post ist ein international tätiger Post-, Logistik- und Dienstleistungskonzern. Die Geschäftsaktivitäten bündeln sich dabei in drei Divisionen: Brief & Werbepost, Paket & Logistik und Filiale & Bank. International ist sie in zehn weiteren Ländern außerhalb des Heimatmarkts tätig – in Deutschland, im Raum Südost- und Osteuropa sowie in der Türkei. Mit einem Jahresumsatz von rund 2,5 Milliarden Euro und mehr als 27.000 MitarbeiterInnen ist sie die führende Logistik- und Postdienstleisterin des Landes.
Nachhaltige Zukunft
Das Unternehmen verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, um seinen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Bereits seit 2011 stellt die Post alle Sendungen CO2-neutral zu, bis 2030 wird eine komplett CO2-neutrale Zustellung angestrebt. Dafür wird kontinuierlich in nachhaltige Technologien und Infrastruktur investiert. So wird die bereits größte E-Fahrzeugflotte Österreichs weiter ausgebaut und durch die Installation von Photovoltaikanlagen an verschiedenen Standorten unterstützt. Damit wird schon heute ein erheblicher Teil der benötigten Energie durch eigene Solarstromproduktion gedeckt.
Attraktive Arbeitgeberin
Die Österreichische Post wurde bereits zum vierten Mal in Folge mit dem "Leading Employer"- Award ausgezeichnet. Damit zählt der Konzern zu den Top ein Prozent aller Unternehmen in Österreich und bietet eine breite Palette von 240 unterschiedlichen Berufen an. Mit einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsprogramm werden MitarbeiterInnen gefördert und umfangreiche Perspektiven geboten. Dabei stehen ein sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit gesellschaftlicher Verantwortung sowie eine Unternehmenskultur die von Respekt, Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist, an oberster Stelle.
Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Vielfalt und Mitarbeiterzufriedenheit. So werden Initiativen zur Förderung von Diversität und Inklusion sowie Weiterbildungsmöglichkeiten genutzt, um die Entwicklung jedes Einzelnen zu fördern und den Betrieb als Ganzes zu stärken.
Karrierechance
Die Post beschäftigt rund 27.000 Menschen aus 103 Nationen und bietet Berufschancen in vielen Bereichen der Logistik, Filialnetz, Zustellung, IT und Management an. Der Konzern wächst ständig und sucht daher laufend motivierte MitarbeiterInnen mit unterschiedlicher Motivation und Qualifikationen. Egal ob mit Studium, Praxiserfahrung oder als QuereinsteigerIn – wer engagiert ist, etwas bewegen will und lösungsorientiert denkt, findet hier spannende Herausforderungen.
Vom Lehrling zur Führungskraft
Die Post bietet vielseitige Karriere- und Aufstiegschancen – auch für Lehrlinge, wie das Beispiel von Dilbera Hasanoski zeigt. Von 2019 bis 2022 absolvierte sie bei der Österreichischen Post eine Lehre im Bereich Nah- und Distributionslogistik. Heute, nur zwei Jahre nach Lehrabschluss, arbeitet sie als Gruppenleiterin im Post Paketzentrum Inzersdorf.
„Ich habe mich für eine Lehre entschieden, weil ich schon früh den Wunsch hatte, unabhängig zu sein. Meine Lehre bei der Post hat mir die Möglichkeit geboten, mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.“
Dilbera Hasanoski
Unternehmen in Zahlen:
- 2,5 Milliarden Euro Jahresumsatz
- 27.000 MitarbeiterInnen international
- 1.700 Geschäftsstellen im Filialnetz
- 200 Millionen Pakete im Jahr
- 14.294 Briefkästen
- 3.975 E-Fahrzeuge im Einsatz
- 103 verschiedene Nationen sind bei den MitarbeiterInnen vertreten