Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

Eine saubere Arbeit

Das moderne Firmengebäude

Eine saubere Arbeit

Das moderne Firmengebäude

Artikel teilen

Die Gebäudereinigung Werner Jäger ist seit über 30 Jahren der verlässliche Partner, wenn es um Außen- und Innenreinigung geht.

Wir sind sicher eines der größten Tiroler Familienunternehmen in diesem Bereich“, erzählt Florian Jäger, Sohn des Firmengründers und neben seiner Schwester Elisabeth Eberharter einer der Geschäftsführer der Gebäudereinigung Jäger. Mit ihrem Unternehmen betreuen sie Objekte und Events in ganz Tirol – von St. Anton bis ins Tiroler Unter­land.

Das Geheimnis ihres Erfolgs?

„Unser Ziel ist es, immer eine verlässliche, langlebige Partnerschaft und Geschäftsbeziehung zu einem seriösen Preis aufzubauen, in der Vertrauen an oberster Stelle steht! Unser Leitsatz: Wir achten aufeinander. Das gilt für Mitarbeiter­Innen, KundInnen, PartnerInnen und unsere Umwelt“, umreißt Jäger die Firmenphilosophie und ergänzt: „Uns gibt es seit November 1991 –  wir haben Kunden, die wir seit dem ersten Tag betreuen dürfen.“ Es sei im Übrigen einerlei, wie groß das Unternehmen des Kunden sei: „Es gibt kein zu groß oder zu klein für uns. Wir betreuen jeden sehr gerne.“ Maßgeschneiderter Service ist die Devise.

Umfangreiches Portfolio

Zur Unterhaltsreinigung – in Bürokomplexen ebenso wie Schulen, Kindergärten oder Geschäftslokalen – kommen Sonderreinigungen wie  Bau-, Grund-, Fenster- und Fassadenreinigung oder die Betreuung bei Veranstaltungen und Sportevents. Einen besonders sensiblen Bereich in der Reinigung stellt die Hygienereinigung in lebensmittelverarbeitenden Betrieben dar.

Die Umwelt zählt

„Wir achten sehr auf die Umwelt“, berichtet Jäger. Wir setzen daher zu 70 bis 80 % ökologisch abbaubare Produkte ein. In einigen Objekten sind wir zurzeit dabei, auf wiederverwendbare Müllsäcke umzustellen.

Ein Drittel unseres Fuhrparks besteht bereits aus Elektroautos. Den Strom dafür beziehen wir aus unserer PV-Anlage.“ Allgemein gilt: Das Erkennen der Materialoberflächen und die richtige Pflege erhöhen die Haltbarkeit des Materials. Etwas, das gelernt sein will.

Lehrberuf

Denn: Reinigungstechnik ist ein Lehrberuf! In der dreijährigen Lehrzeit lernt man alles über Reinigungs- und Pflegeverfahren, Materialkunde, Hygiene, Desinfektion, berufsspezifische Chemie, Kenntnisse zu Gerätschaften und Fuhrpark. Nach der Lehrabschlussprüfung hat man die Möglichkeit, die Meisterprüfung abzulegen. Vom Lehrling zum Meister – ein Werdegang, den man bei der Gebäude­reinigung Werner Jäger gehen kann. „Wir sind immer auf Mitarbeitersuche, in jeder Position, sei es für Sonderreinigung oder Unterhaltsreinigung, als Reinigungskraft, ObjektleiterIn oder VorarbeiterIn“, meint Florian Jäger.

Benefits

Bei Jäger Gebäudereinigung schaut man auf die Belegschaft. Man wolle, so Jäger, den MitarbeiterInnen so viel wie möglich zurückgeben. Deshalb gibt es unter anderem ein reichhaltiges Schulungsangebot für MitarbeiterInnen in allen Bereichen, Mitarbeiterfeiern, Möglichkeit zum E-Bike-Leasing, Geschenkgutscheine. „Es gibt jedes Jahr Prämien, die von der Firmenzugehörigkeit abhängig sind. Je länger man im Unternehmen ist, umso größer die Prämie. Die MitarbeiterInnen, die wir heute nicht verlieren, müssen wir morgen nicht suchen“, ist sich Jäger sicher.

Meilensteine

  • 1991
    Werner Jäger macht sich mit der Gebäudereinigungs­firma selbstständig
  • 1996
    Gründung der Jenbacher Gebäudereinigung GmbH, die sich ab sofort um den Kundenstock im Tiroler Unterland kümmert
  • 2000
    Eröffnung der Niederlassung in Innsbruck
  • 2008
    Bau eines eigenen Firmen­gebäudes in Schwaz
  • 2017
    Erwerb und Umbau eines Firmengebäudes für die Niederlassung Innsbruck
  • 2017
    Florian Jäger übernimmt die Geschäftsleitung
  • 2021/22
    Um- und Neubau des Firmengebäudes in Schwaz. Neben einem größeren Lager werden Schulungs- und Seminarräumlichkeiten für die MitarbeiterInnen geschaffen
19. Oktober 2023 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: Werner Jäger

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen