Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Gebäudereinigung Jäger

Gemeinsam sauber in die Zukunft

Im Jahr 1991 legte Werner Jäger den Grundstein für die Gebäudereinigungsfirmen, die heute von seinen Kindern Elisabeth Eberharter und Florian Jäger geleitet werden.
Gebäudereinigung Jäger

Gemeinsam sauber in die Zukunft

Im Jahr 1991 legte Werner Jäger den Grundstein für die Gebäudereinigungsfirmen, die heute von seinen Kindern Elisabeth Eberharter und Florian Jäger geleitet werden.

Artikel teilen

Die Familienunternehmen Gebäudereinigung Werner Jäger und Jenbacher Gebäudereinigung stehen für gewissenhafte Reinigungsarbeit und vereinen 30-jährige Erfahrung mit einem ausgeprägten Umweltbewusstsein.

Wir achten aufeinander“ – dieser Leitsatz prägt die Unternehmensphilosophie der Gebäudereinigung Werner Jäger und Jenbacher Gebäudereinigung in jeder Hinsicht. Er verbindet Verantwortung und Rücksichtnahme, sowohl im Umgang mit MitarbeiterInnen als auch gegenüber KundInnen, Geschäftspartner­Innen und nicht zuletzt der Umwelt.

Familienbetrieb in zweiter Generation

Die Gebäudereinigung Werner Jäger und Jenbacher Gebäudereinigung blicken auf eine mehr als 30-jährige Firmengeschichte zurück. Heute leiten die Geschwister Elisabeth Eberharter und Florian Jäger das Familienunternehmen in zweiter Generation. Mit Niederlassungen in Jenbach, Schwaz und Innsbruck deckt das Unternehmen ein breites Spektrum an Reinigungsdienstleistungen in ganz Tirol ab.

Die Bandbreite reicht von den regelmäßigen Reinigungsarbeiten in Bürogebäuden, Autohäusern, Schulen und großen Betrieben bis hin zu spezialisierten Aufgaben wie Grundreinigung, Baureinigung und Fensterreinigung. „Kundenzufriedenheit steht dabei immer an erster Stelle. Wir stehen im ständigen Austausch mit unseren KundInnen und nehmen jedes Anliegen ernst, egal wie klein es sein mag“, betont Florian Jäger.

Zusammenhalt

Das Team der beiden Betriebe zeichnet sich durch Zusammenhalt und respektvollen Umgang miteinander aus. Die MitarbeiterInnen sind ein wesentlicher Pfeiler des Unternehmenserfolgs und ihr Wohlergehen ist den GeschäftsführerInnen ein wichtiges Bestreben.

BLICKFANG 0025

Für das Familien­unternehmen arbeiten 350 motivierte MitarbeiterInnen, von denen einige bereits seit über 20 Jahren Teil des Teams sind.

"Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere MitarbeiterInnen langfristig an unser Unternehmen zu binden. Wir sind stolz darauf, dass viele schon seit über 20 Jahren mit uns zusammenarbeiten“, erzählt Elisabeth Eberharter. Das Unternehmen zeigt seine Wertschätzung durch regelmäßige Firmenveranstaltungen, Weiterbildungschancen, Wohnraum für MitarbeiterInnen sowie durch faire Bezahlung und Prämien.

Von der Reinigungskraft zur Objektleitung

Die zwei Betriebe beschäftigen 13 ObjektleiterInnen, die jeweils rund 30 MitarbeiterInnen führen und Verantwortung für ein spezifisches Gebiet tragen. „Wir schaffen Karriereperspektiven für unsere MitarbeiterInnen. Engagement und der Wunsch nach Weiterentwicklung werden bei uns unter anderem mit Aufstiegschancen belohnt“, verdeutlicht Florian Jäger. Von den aktuellen ObjektleiterInnen habe sich die Hälfte aus Einstiegspositionen hochgearbeitet. „Ein gutes Beispiel ist eine unserer Objektleiterinnen, die ursprünglich ohne Deutschkenntnisse als Reinigungskraft startete. Ihr Ehrgeiz fiel uns schnell auf. Nach einer Beförderung zur Vorarbeiterin wurde sie zur Objektleiterin ernannt. Heute führt sie ihr Gebiet mit Bravour und beherrscht zudem die deutsche Sprache fließend.“

Umweltbewusstsein

Ein respektvoller Umgang mit der Umwelt ist ein tragendes Element der Unternehmenskultur. „Wir setzen auf Produkte, die großteils biologisch abbaubar sind. Unser Ziel ist es, den Umweltgedanken noch stärker zu verankern und uns in diesem Bereich kontinuierlich weiterzuentwickeln“, betont Elisabeth Eberharter.

Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen zudem eine neue Initiative: „Mit der Müll-Jäger-Aktion möchten wir das Umweltbewusstsein in der Gemeinschaft stärken. SchülerInnen und Erwachsene werden dabei helfen, Müll an verschiedenen Orten wie Radwegen, am Innufer oder auf Spielplätzen zu sammeln, um aktiv zu einer sauberen Umgebung beizutragen“, so Elisabeth Eberharter.


„Wir schaffen Karriereperspektiven für unsere MitarbeiterInnen. Engagement und der Wunsch nach Weiterentwicklung werden bei uns unter anderem mit Aufstiegschancen belohnt.“

Florian Jäger, Geschäftsführer der Gebäudereinigung Werner Jäger und Jenbacher Gebäudereinigung

03. April 2024 | AutorIn: Entgeltliche Einschaltung | Foto: BLICKFANG

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen