Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
#dakommtsher

Mehr Transparenz auf Österreichs Tellern

Peter Fankhauser ist mit seinem Restaurant Guat’z Essen seit Herbst 2023 Teil der Initiative #dakommtsher.
#dakommtsher

Mehr Transparenz auf Österreichs Tellern

Peter Fankhauser ist mit seinem Restaurant Guat’z Essen seit Herbst 2023 Teil der Initiative #dakommtsher.

Artikel teilen

Peter Fankhauser ist mit seinem Restaurant Guat’z Essen seit Herbst 2023 Teil der Initiative #dakommtsher. Im Interview erzählt er, warum er sich dafür entschieden hat und was die freiwillige Herkunftsbezeichnung bringt.

 

Was bringt #dakommtsher den Gastrobetrieben?

Eine bessere Kommunikation und Ehrlichkeit gegenüber den Gästen.

Was bringt die Herkunftsbezeichnung den Gästen?

Dass sie wirklich wissen, woher die Lebensmittel stammen, und auch die Produzenten dazu erfahren.

Wie kommunizieren Sie die Herkunft im Restaurant – über die Speisekarte, Einlageblatt oder persönliche Information der Gäste?

Wir bauen bis zu 80 Prozent unsere Lebensmittel selber in unserem Peramakulturgarten an, der direkt neben dem Restaurant ist. Die restlichen Produzenten sind aus der nahen Umgebung und sind natürlich in unserer Speisekarte zu finden.

Welche Wirkung hat die Initiative in der Tiroler Gastrobranche? Wird Regionalität dadurch noch mehr gelebt oder spielte sie eh immer schon eine große Rolle und bekommt jetzt einfach mehr Sichtbarkeit?

Regionalität und Saisonalität sollte eigentlich für jeden Gastronom eine große Wichtigkeit sein.

Wenn Sie selbst essen gehst: Achten Sie bei der Wahl des Lokals darauf, wo die Produkte herkommen bzw. wie transparent damit umgegangen wird, was die Küche verwendet?

Ja, natürlich. Mir ist es persönlich sehr wichtig, zu wissen, woher die Lebensmittel für den Betrieb stammen.

Wie wichtig ist es den Gästen Ihrer Erfahrung nach, zu wissen, wo die Lebensmittel am Teller herkommen?

Mein Konzept ist noch einzigartig in ganz Europa, wir speisen unser rein vegetarisch-veganes Restaurant ja zu 80 Prozent nach dem Motto „From permaculture to table“ aus unserer Permakultur. Das wissen und schätzen meine Gäste natürlich und kommen auch deshalb zu uns.

Mitmachen

Für mehr Transparenz und ein Bekenntnis zur Regionalität auf den Tiroler Speisekarten hat die Wirtschaftskammer 2023 die Initiative #dakommtsher zur freiwilligen Herkunftsbezeichnung in der Gastronomie gestartet. Die GastronomInnen können sich dadurch als Leitbetrieb positionieren, der die regionale Wirtschaft stärkt. Zusätzlich bietet das Projekt allen teilnehmenden Betrieben einen kostenlosen Eintrag auf der Webseite www.dakommtsher.at , ein Tool-Kit mit digitalen und analogen Werbemitteln sowie die Möglichkeit, Teil der umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit zur Kampagne zu sein. Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.dakommtsher.at/anmeldung/

26. Juni 2024 | AutorIn: Entgeltliche Einschaltung | Foto: kirchgassner_photography

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen