Wirtschaftskammer Österreich
Alois Rainer ist neuer Obmann der Gastronomie
Artikel teilen
Der Tiroler Gastronom Alois Rainer wurde zum neuen Obmann des Fachverbands Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) gewählt. Er folgt auf Mario Pulker, der die Interessen der Branche zehn Jahre lang vertreten hatte.
Rainer ist seit über zwei Jahrzehnten in der Wirtschaftskammer aktiv. 2018 übernahm er den Vorsitz der Tiroler Fachgruppe Gastronomie, seit 2022 ist er Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in Tirol. Darüber hinaus ist er seit 2023 stellvertretender Obmann der gleichnamigen Bundessparte innerhalb der WKO.
Der neue Branchensprecher führt in vierter Generation den traditionsreichen Gasthof Hotel Post in Strass im Zillertal. „Ich danke dem Fachverbandsausschuss für das entgegengebrachte Vertrauen und das klare Votum“, so Rainer. „Die Herausforderungen unserer Branche sind mir sehr bewusst. Es sind fordernde Zeiten, in denen unsere Betriebe mit zahlreichen Hürden und Schwierigkeiten konfrontiert sind.“
Pulker führte Branche durch Corona-Zeit
Rainers Vorgänger Mario Pulker hatte zuletzt mit einer viel diskutierten Aussage für öffentliche Debatten gesorgt. Während seiner Amtszeit begleitete er die Branche unter anderem durch die enorm belastende Phase der Corona-Pandemie.
Der Fachverband Gastronomie vertritt aktuell rund 56.000 Betriebe mit über 153.000 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von etwa 11,8 Milliarden Euro.
Alois Rainer wird im Fachverband weiterhin von Klaus Josef Friedl (Steiermark) und Wolfgang Binder, dem früheren Obmann der Wiener Kaffeehäuser, unterstützt.