Auf top-arbeitgeber.tirol haben Tiroler Unternehmen die Möglichkeit, sich potenziellen MitarbeiterInnen zu präsentieren. Eine Auswertung der Zugriffe zeigt, wer im ersten Halbjahr 2024 die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte.
Der Fachkräftemangel und mittlerweile auch der generelle Arbeitskräftemangel sitzen tief und stellen nahezu alle Branchen vor Herausforderungen. Zugleich bieten sie ArbeitnehmerInnen Chancen, sich weiterzuentwickeln und den nächsten Karriereschritt zu wagen – nicht zuletzt in den Sektoren, die gerade am meisten zu kämpfen scheinen. Zumindest legen das die Suchanfragen in der Top-Arbeitgeber-Datenbank des ersten Halbjahres 2024 nahe.
Zwar geht der erste Platz der meistgeklickten Arbeitgeber an den High-tech Automatisierungs- und Sondermaschinenbau-Spezialisten Besi. Doch bereits auf Rang zwei folgt mit dem Bezirkskrankenhaus Schwaz die erste von drei Sozialen Einrichtungen unter den Top-10. Die Innsbrucker Sozialen Dienste belegen den achten und dir Tirol Kliniken den neunten Platz unter den meist-gesuchten Arbeitnehmern.
Doch im Hoch-Technologie-Segment ist auch Besi nicht alleine. Bereits auf Rang 3 der Meistgeklickten wartet der Entwickler und Biopharma-Zulieferer Single Use Support, gefolgt vom Dichtungs- und Schwingungstechnologie-Experten Freudenberg Sealing Technologies auf Platz 4. Und den zehnten Rang im Interesse der UserInnen konnte sich Verpackungsfolien-Hersteller Coveris Flexibles aus Langkampfen sicher.