Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Vom Denken zum Handeln

Ein Growth Mindset als Erfolgsfaktor in der modernen Wirtschaft

Vom Denken zum Handeln

Ein Growth Mindset als Erfolgsfaktor in der modernen Wirtschaft

Artikel teilen

In einer dynamischen und komplexen Wirtschaftswelt gewinnen Denkweisen zunehmend an Bedeutung.

Besonders das Konzept des "Growth Mindset", geprägt von der Psychologin Carol Dweck, hat sich in Unternehmensstrategien und Leadership-Programmen etabliert.

Was ist ein Growth Mindset?

Ein Growth Mindset steht für die Überzeugung, dass Intelligenz und Fähigkeiten durch Anstrengung und Lernen entwickelbar sind. Rückschläge gelten nicht als Scheitern, sondern als Chancen zur Weiterentwicklung. Menschen mit dieser Haltung gehen Herausforderungen aktiv an, sind offen für Feedback und streben kontinuierliches Wachstum an.

Im Gegensatz dazu steht das Fixed Mindset: die Annahme, dass Talente angeboren und unveränderlich sind. Diese Sichtweise führt häufig zu Risikoscheu und einer Abwehrhaltung gegenüber Kritik.

Chancen für Unternehmen und Führungskräfte

Für Unternehmen bedeutet ein verbreitetes Growth Mindset mehr Innovation, Resilienz und Leistungsfähigkeit. Mitarbeitende, die aus Fehlern lernen dürfen, tragen wesentlich zur Agilität und Zukunftsfähigkeit bei.

Auch im Talentmanagement zeigt sich der Nutzen: Statt starre Kriterien anzulegen, wird Entwicklungspotenzial gefördert. Das schafft Chancengleichheit und unterstützt eine Kultur des lebenslangen Lernens.

Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle. Sie müssen ein Growth Mindset vorleben und Strukturen schaffen, die Lernen und Fehlerkultur ermöglichen. Entscheidend ist die konsequente Umsetzung im Alltag.

Fazit: Ein Growth Mindset ist mehr als ein Trend—es ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Wer sich von der Idee starrer Talente löst, ebnet den Weg für nachhaltiges Wachstum und echte Innovation.

09. Juni 2025 | AutorIn: David Wintner | Foto: KI-generiertes Bild