Mitte Juli gab es an der fh gesundheit eine besondere Premiere: Erstmalig sind 14 Personen des FH-Bachelor-Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen zur Bachelorprüfung angetreten. Den Absolventinnen und Absolventen wird nach drei Studienjahren der akademische Grad „Bachelor of Arts in Cultural Studies“ verliehen. Der Studiengang wird österreichweit übrigens nur an der fh gesundheit in Innsbruck auf akademischem Niveau angeboten. Bereits im Herbst 2023 startet der FH-Bachelor-Studiengang wieder an der fh gesundheit.
Gebärdensprachdolmetscher:innen sind aus dem täglichen Leben von gehörlosen Menschen nicht mehr wegzudenken. Sie dolmetschen für Gehörlose und hörbeeinträchtigte Personen im Ausbildungsalltag, in der Arbeitswelt oder im Rahmen der gesundheitlichen-medizinischen Versorgung. „Alleine in Tirol leben derzeit ca. 750 Gehörlose, die bis vor kurzem auf 13 Gebärdensprachdolmetscher:innen zurückgreifen konnten. „Mit den ersten Absolventinnen und Absolventen der fh gesundheit im Bereich Gebärdensprachdolmetschen begegnen wir dieser Mangelsituation und können die Betreuungsstrukturen für den Raum Tirol, Vorarlberg und Südtirol quasi verdoppeln“, freut sich FH-Rektor Mag. Walter Draxl, MSc.
Während des sechssemestrigen Studiums eigneten sich die Studierenden genau jene Kompetenzen an, die sie für ihre professionelle Berufsausübung als Gebärdensprachdolmetscher:innen benötigen. Neben Fachwissen in der österreichischen Gebärdensprache für die zentralen Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Gesundheit und Soziales gehören auch Behördengänge und politische Settings zum abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld der begehrten Gebärdensprachdolmetscher:innen. Darüber hinaus engagieren sich Absolventinnen und Absolventen auch als Sprach- und Kulturvermittler:innen im Rahmen von Aktivitäten in diversen Vereinen und Verbänden. Das erforderliche Hintergrundwissen zu den Besonderheiten der Gehörlosenkultur und -gemeinschaft vermitteln dazu zahlreiche Lehrveranstaltungen im Studiengang.
Die fh gesundheit gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen des ersten Jahrgangs in Gebärdensprachdolmetschen aufs Herzlichste!