Personalüberraschung im Tiroler Wirtschaftsbund: Daniela Kampfl wechselt auf Bundesebene
Mit ihrem bevorstehenden Wechsel zum Österreichischen Gemeindebund sorgt Daniela Kampfl für eine bemerkenswerte Rochade innerhalb der Tiroler Volkspartei. Die Bürgermeisterin von Mils und Geschäftsführerin des Tiroler ÖVP-Wirtschaftsbundes wird sich mit Jahresende aus ihrer Funktion im Wirtschaftsbund zurückziehen und künftig als Vizepräsidentin unter Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl auf Bundesebene tätig sein.
Kampfl (52) galt seit Jahren als eine der verlässlichsten Personalreserven der Tiroler Volkspartei – sowohl für die Landesregierung als auch für Führungsfunktionen in der Parteizentrale. In letzter Zeit vereinte sie drei zentrale Rollen: Bürgermeisterin, Geschäftsführerin des Wirtschaftsbundes und Vizepräsidentin des Tiroler Gemeindebundes. Diese Mehrfachbelastung führte nun zu einer klaren Priorisierung zugunsten ihres Engagements im Österreichischen Gemeindebund.
Innerhalb des Wirtschaftsbundes kommt der angekündigte Abgang dennoch überraschend – nicht zuletzt, da Kampfl zuletzt auch als mögliche Nachfolgerin des umstrittenen ÖVP-Landesgeschäftsführers Florian Klotz gehandelt wurde.
Mit ihrem Rückzug rücken nun die Nachfolgefragen in den Fokus. Wirtschaftsbund-Obfrau und Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler dürfte in den kommenden Wochen entsprechende Entscheidungen treffen. Als wahrscheinlichster Kandidat gilt aktuell der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Patrick Taxacher.