Trotz internationaler Suche hat sich der Aufsichtsrat der Tiroler Wasserkraft AG TIWAG diese Woche dafür entschieden, sein neues Vorstandteam mit drei Kandidaten aus Tirol zu besetzen.
Bei der TIWAG, Tirols größtem Energieversorger, geht ein neues Vorstandsteam an den Start. Die Führungsspitze, die diese Woche vom Aufsichtsrat bestellt worden ist, setzt sich zum einen aus Michael Kraxner zusammen, der bislang als Chief Technology Officer am Innsbrucker MCI tätig war. Er wird mit Jänner 2025 in den Vorstand einziehen und vor allem Erfahrung aus der Privatwirtschaft mitbringen. Zum anderen steigt mit Thomas Gasser ein Wahltiroler in die Rolle des Vertriebsvorstands auf. Er bringt über 20 Jahre Praxis aus der österreichischen Energiewirtschaft mit. Der dritte im Bunde ist Andreas Speckle, der seit 2023 die Rolle des Bauvorstands innehat.
Tiroler Lösung
Laut TIWAG-Aufsichtsratsvorsitzendem Eduard Wallnöfer wurden im Rahmen der Neubesetzung auch international geeignete KandidatInnen gesucht. „Letztendlich hat sich auf Basis der hervorragenden Qualifikationen eine ‚Tiroler‘ Lösung durchgesetzt“, sagt er. „Das soll auch ein klares Zeichen sein, dass wir als Landesunternehmen noch näher bei unseren KundInnen, den Gemeinden und Betrieben sowie ein verlässlicher Partner für diese sein wollen.“