Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
  • Das sind wir

    Stihl Tirol entwickelt, produziert und vertreibt u. a. Rasenmäher, Mähroboter und Gartenhäcksler. Das einst als Viking bekannte Unternehmen gehört bereits seit 1992 zur deutschen Stihl Gruppe.

    STIHL Tirol ist das Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte des global tätigen Familienunternehmens STIHL. In Langkampfen arbeiten mehr als 800 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am internationalen Erfolg der renommierten Marke.

    STIHL ist in über 90 Jahren vom Ein-Mann-Ingenieursbüro zum Weltunternehmen gewachsen. Der Überzeugung und Wertehaltung des Gründers und »Vaters« der Motorsäge, Andreas Stihl, blieb man dabei stets treu: Wandel und Wachstum brauchen starke Wurzeln. Das deutsche Familienunternehmen STIHL hat seine Wurzeln in Waiblingen, nahe Stuttgart.

    Menschen die Arbeit mit und in der Natur zu erleichtern, sie mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten zu begeistern – das ist seit jeher der Anspruch von STIHL. Gemeinsam mit rund 20.000 Beschäftigten in über 160 Ländern gestalten wir die Zukunft von STIHL in Zeiten des digitalen Wandels und sichern so nachhaltig unser Wachstum. Der Standort STIHL Tirol leistet dabei einen wichtigen Beitrag.

    Unsere Teams zeichnen sich durch großes Fachwissen, hohe soziale Kompetenz, verantwortungsvolles Handeln, Engagement und Eigeninitiative aus. Unsere MitarbeiterInnen schätzen an STIHL Tirol vor allem das angenehme Betriebsklima und die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

    • STIHLTirolSchallmessraumTopArbeitgeberTirol
    • STIHLTirolMontageiMowMahroboterTopArbeitgeberTirol
    • STIHLTirolAutoStoreKleinteilelagerTopArbeitgeberTirol
    • STIHLTirolJobsfurIngenieureTopArbeitgeberTirol
    • STIHLTirolJobsfurMontagemitarbeiterInnen2TopArbeitgeberTirol
    • PRAllgemein2Stihl
    • 211110-161---Stihl
    • STIHLTirolausgezeichneterTirolerLehrbetriebTopArbeitgeberTirol
    • 230823-033---Stihl10x15300dpi
    • 230823-090---Stihl10x15300dpi
    • 230823-109---Stihl10x15300dpi
    • 230823-123---Stihl10x15300dpi
    • phocathumblibkbuero05
    • phocathumblibkbuero08
    • phocathumblibkbuero10
    © STIHL Tirol

    Kennzahlen

    • 733.063.000

      Umsatz *

      927

      Mitarbeiter *

      k.A.

      Lehrlinge *
    • 953.300.000

      Umsatz *

      887

      Mitarbeiter *

      12

      Lehrlinge *
    • 768.900.000

      Umsatz *

      799

      Mitarbeiter *

      15

      Lehrlinge *
    • 715.800.000

      Umsatz *

      770

      Mitarbeiter *

      15

      Lehrlinge *

    Auszeichnungen

    Best recruiters 23-24 aut
    Familienfreundlicher Betrieb 2017-2018
    Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
    Wir sind inklusiv 2019-2021
    TOP Arbeitgeber 2024

    Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte

    Die Zeichen am Standort Langkampfen stehen seit jeher auf Zukunft, Innovation und Weiterentwicklung. Unter dem Namen VIKING im Jahr 1981 gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zum Spezialisten für Gartengeräte und wurde 1992 Teil der international tätigen STIHL Gruppe. Heute ist STIHL Tirol das Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte wie Rasenmäher, Mähroboter, Aufsitzmäher, Motorhacken oder Garten-Häcksler, die auch am Standort entwickelt werden. Das Unternehmen im Tiroler Unterland ist außerdem auf die Herstellung von akkubetriebenen Produkten spezialisiert.

    In Langkampfen arbeiten mehr als 770 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am internationalen Erfolg der renommierten Marke. 2021 erzielte STIHL Tirol einen Umsatz von 715,8 Millionen Euro. In den letzten Jahren wurden einige wichtige Projekte realisiert und verstärkt in den Standort investiert: 2018 entstand auf rund 20.000 Quadratmetern ein neuer Bauabschnitt. Ebenso wurden zusätzliche Flächen für die Lehrwerkstatt und die Produktion der Akku-Geräte geschaffen. Ein begrünter Teil des Daches dient als hauseigene Testfläche für die STIHL iMOW® Mähroboter.

    2019 wurde das vollautomatische AutoStore-Lager in Betrieb genommen. Das Kleinteilelager ist eines der modernsten seiner Art. 26 Roboter lagern 57.000 Behälter und stapeln diese in Aluminiumschächte. Im September 2022 wurde auf 3.500 m² unsere eigene Kunststoff-Fertigung eröffnet. Dieser wichtige Meilenstein bringt eine Erhöhung der Fertigungstiefe, sämtliche Kostenvorteile, ist nachhaltig und unterstützt unsere Klimastrategie. Zusätzlich wurden Arbeitsplätze für 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen.


    STIHL Tirol © STIHL Tirol
    STIHL Tirol ´

    STIHL Tirol GmbH
    Hans Peter Stihl-Straße 5, 6336 Langkampfen
    Tel: +43 5372 69720
    GF: Herr Jan Grigor Schubert

    • STIHLTirolSchallmessraumTopArbeitgeberTirol
    • STIHLTirolMontageiMowMahroboterTopArbeitgeberTirol
    • STIHLTirolAutoStoreKleinteilelagerTopArbeitgeberTirol
    • STIHLTirolJobsfurIngenieureTopArbeitgeberTirol
    • STIHLTirolJobsfurMontagemitarbeiterInnen2TopArbeitgeberTirol
    • PRAllgemein2Stihl
    • 211110-161---Stihl
    • STIHLTirolausgezeichneterTirolerLehrbetriebTopArbeitgeberTirol
    • 230823-033---Stihl10x15300dpi
    • 230823-090---Stihl10x15300dpi
    • 230823-109---Stihl10x15300dpi
    • 230823-123---Stihl10x15300dpi
    • phocathumblibkbuero05
    • phocathumblibkbuero08
    • phocathumblibkbuero10
    © STIHL Tirol

    Das sind wir

    Stihl Tirol entwickelt, produziert und vertreibt u. a. Rasenmäher, Mähroboter und Gartenhäcksler. Das einst als Viking bekannte Unternehmen gehört bereits seit 1992 zur deutschen Stihl Gruppe.

    STIHL Tirol ist das Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte des global tätigen Familienunternehmens STIHL. In Langkampfen arbeiten mehr als 800 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am internationalen Erfolg der renommierten Marke.

    STIHL ist in über 90 Jahren vom Ein-Mann-Ingenieursbüro zum Weltunternehmen gewachsen. Der Überzeugung und Wertehaltung des Gründers und »Vaters« der Motorsäge, Andreas Stihl, blieb man dabei stets treu: Wandel und Wachstum brauchen starke Wurzeln. Das deutsche Familienunternehmen STIHL hat seine Wurzeln in Waiblingen, nahe Stuttgart.

    Menschen die Arbeit mit und in der Natur zu erleichtern, sie mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten zu begeistern – das ist seit jeher der Anspruch von STIHL. Gemeinsam mit rund 18.000 Beschäftigten in über 160 Ländern gestalten wir die Zukunft von STIHL in Zeiten des digitalen Wandels und sichern so nachhaltig unser Wachstum. Der Standort STIHL Tirol leistet dabei einen wichtigen Beitrag.

    Unsere Teams zeichnen sich durch großes Fachwissen, hohe soziale Kompetenz, verantwortungsvolles Handeln, Engagement und Eigeninitiative aus. Unsere MitarbeiterInnen schätzen an STIHL Tirol vor allem das angenehme Betriebsklima und die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

    Überzeugen Sie sich am besten selbst.

    Was wir bieten

    STIHL Tirol bietet die Sicherheit eines erfolgreichen Tiroler Unternehmens, eingebettet in eine familiär geführte international tätige Unternehmensgruppe. Mit kurzen Wegen und schnellen Entscheidungen. Mit vielen Leistungen und Angeboten, die das Leben leichter machen. An einem Standort mitten im Grünen.

    Moderne Prozesse, verschiedenste Technologien und vielfältige Aufgabenbereiche - bei uns warten spannende Jobs und genügend Gestaltungsmöglichkeiten auf Sie. Neben einem tollen Team bieten wir u.a. verschiedene Arbeitszeitmodelle, Rücksicht auf Familien- und Privatleben, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, berufsbegleitendes Studieren, eine betriebliche Pensionskasse, einen Fitnessraum und -kurse, Kantinen- und Fahrtkostenzuschuss, Firmenfeiern und vieles mehr.

    Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen.


    Was wir erwarten

    Bei STIHL Tirol sind alle Unternehmensbereiche unter einem Dach vereint. Dementsprechend vielfältig sind auch die Berufsbilder, die in unserem Haus vertreten sind. Vor allem im technischen bzw. elektrotechnischen Bereich haben wir auf Grund unseres Produktsortiments in den unterschiedlichsten Abteilungen einen wachsenden Bedarf. Besonders gefragt bei uns sind Fachkräfte aus den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Elektronik, Kunststofftechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaft.

    Generell suchen wir Persönlichkeiten mit Liebe und Leidenschaft. Mit Ecken und Kanten. Die statt Ellenbogen ihren Kopf benutzen. Und im Teamwork ihre Ideen einbringen sowie durch soziale Kompetenzen das gesamte Team bereichern.

    Wen wir aktuell suchen, finden Sie unter jobs.stihl.at


    Ansprechpartner

    Frau Heike Scheumann
    Frau Heike Scheumann
    Personalmanagement
    +43 5372 6972 397
    Kontaktieren

    STIHL Tirol © STIHL Tirol
    STIHL Tirol ´

    STIHL Tirol GmbH
    Hans Peter Stihl-Straße 5, 6336 Langkampfen
    Tel: +43 5372 69720
    GF: Herr Jan Grigor Schubert

  • Offene Lehrstellen

    Industriekaufmann/frau Kufstein

    zum Lehrberuf

    jetzt bewerben

    Industriekaufmann/frau

    Kufstein

    zum Lehrberuf jetzt bewerben


    • STIHL-Lehrlinge
    • STIHLTirolAutoStoreKleinteilelagerTopArbeitgeberTirol
    • 211110-058---Stihl
    • STIHLTirolausgezeichneterTirolerLehrbetriebTopArbeitgeberTirol
    • 20210910103039
    © STIHL Tirol

    Das sind wir

    Stihl Tirol entwickelt, produziert und vertreibt u. a. Rasenmäher, Mähroboter und Gartenhäcksler. Das einst als Viking bekannte Unternehmen gehört bereits seit 1992 zur deutschen Stihl Gruppe.

    STIHL Tirol ist das Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte des global tätigen Familienunternehmens STIHL. In Langkampfen arbeiten mehr als 800 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am internationalen Erfolg der renommierten Marke.

    STIHL ist in über 90 Jahren vom Ein-Mann-Ingenieursbüro zum Weltunternehmen gewachsen. Der Überzeugung und Wertehaltung des Gründers und »Vaters« der Motorsäge, Andreas Stihl, blieb man dabei stets treu: Wandel und Wachstum brauchen starke Wurzeln. Das deutsche Familienunternehmen STIHL hat seine Wurzeln in Waiblingen, nahe Stuttgart.

    Menschen die Arbeit mit und in der Natur zu erleichtern, sie mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten zu begeistern – das ist seit jeher der Anspruch von STIHL. Gemeinsam mit rund 20.000 Beschäftigten in über 160 Ländern gestalten wir die Zukunft von STIHL in Zeiten des digitalen Wandels und sichern so nachhaltig unser Wachstum. Der Standort STIHL Tirol leistet dabei einen wichtigen Beitrag.

    Unsere Teams zeichnen sich durch großes Fachwissen, hohe soziale Kompetenz, verantwortungsvolles Handeln, Engagement und Eigeninitiative aus. Unsere MitarbeiterInnen schätzen an STIHL Tirol vor allem das angenehme Betriebsklima und die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

    Ausgezeichneter Lehrbetrieb

    Ob Mechatronik, Metalltechnik, Elektrotechnik, IT-Technik, Büro oder Betriebslogistik – bei uns gibt es verschiedene Lehrberufe. Als ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb tragen wir dazu bei, dass du sowohl fachlich als auch persönlich optimal als zukünftige Fachkraft ausgebildet wirst. Auch Lehre mit Matura ist bei uns möglich.

    Attraktive Zusatzleistungen

    Warum STIHL Tirol der passende Lehrbetrieb für dich ist? Ganz einfach: Ein familiäres Betriebsklima, Lehrlingsausflüge und andere Events sorgen dafür, dass die Ausbildung Spaß macht und du dich bei uns wohl fühlst. Außerdem belohnen wir gute Leistungen unserer Lehrlinge gerne mit Zeugnisprämien. Und natürlich das Wichtigste: Auch nach der Lehre hast du bei STIHL Tirol eine Perspektive und bist als Fachkraft gefragt.

    Berufspraktische Tage – der erste Schritt zur Lehre bei STIHL Tirol

    Am besten bewirbst du dich bei uns für deine berufspraktischen Tage und lernst die interessanten Aufgabenbereiche und das Team vor Ort kennen. Schnuppern kannst du bei uns ganzjährig in all unseren Lehrberufen. Sende uns dazu einfach deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf) mit Angabe des Wunschzeitraumes und des Lehrberufes, der dich interessiert.

    Welche Lehrstellen wir zu vergeben haben, veröffentlichen wir immer Mitte Dezember. Der Bewerbungszeitraum für diese Lehrstellen läuft jeweils von Mitte Dezember bis Mitte Februar.

    Mehr Informationen findest du unter jobs.stihl.at

    Benefits für Lehrlinge

    • Spezielle Lehrlingstraining
    • Lehrlingsausflüge
    • Zeugnisprämien bei guten Leistungen
    • Freiwilliger Fahrtkostenzuschuss
    • Vergünstigte Kantine im Unternehmen

    Ansprechpartner

    Frau Simone Pfandl
    Frau Simone Pfandl
    Personalmanagement
    +43 664 88970668
    Kontaktieren

    STIHL Tirol © STIHL Tirol
    STIHL Tirol ´

    STIHL Tirol GmbH
    Hans Peter Stihl-Straße 5, 6336 Langkampfen
    Tel: +43 5372 69720
    GF: Herr Jan Grigor Schubert

* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at