Würth Hochenburger
-
Das sind wir
Kennzahlen
-
k.A.
Umsatz *k.A.
Mitarbeiter *k.A.
Lehrlinge * -
296.510.512
Umsatz *361
Mitarbeiter *13
Lehrlinge * -
337.700.000
Umsatz *361
Mitarbeiter *8
Lehrlinge * -
309.863.000
Umsatz *364
Mitarbeiter *12
Lehrlinge *
-
-
Das sind wir
Was wir bieten
Bei Würth-Hochenburger streben wir danach, unseren Mitarbeitenden ein umfassendes und attraktives Paket an Vorteilen zu bieten, das sie sowohl im Beruf als auch im privaten Leben unterstützt:
- Unsere Teammitglieder, einschließlich der Lehrlinge, haben das ganze Jahr über die Möglichkeit, von den vielfältigen Trainingsangeboten unserer WH Akademie und des Lehrlingscolleges zu profitieren und können zusätzlich an zahlreichen externen Weiterbildungsprogrammen teilnehmen.
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden spezielle Einkaufsvorteile bei Würth-Hochenburger sowie auch Fritz Baustoffe.
- Dank unserer Partnerschaften genießen unsere Mitarbeiter*innen attraktive Sonderkonditionen bei verschiedenen Handelsunternehmen, Hotels, öffentlichen Verkehrsmitteln, Banken und Versicherungen.
- Je nach ihrer Rolle bieten wir unseren Mitarbeiter*innen die Flexibilität, an bestimmten Tagen von zu Hause aus zu arbeiten.
- Durch Kooperationen mit ausgewählten Restaurants kommen unsere Mitarbeiter*innen in den Genuss von vergünstigten Mittagessen-Gutscheinen.
- Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, über ein Fahrradleasing eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Art des Pendelns zur Arbeit zu nutzen. Dieser Benefit fügt sich gut in die Unternehmenskultur ein, die großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Gesundheit der Mitarbeiter*innen legt.
Was wir erwarten
- Würth-Hochenburger legt großen Wert auf gut ausgebildete, engagierte und motivierte Mitarbeiter*innen, die dem Unternehmen treu bleiben. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Bereitschaft zurkontinuierlichen Weiterbildung werden erwartet. Mitarbeiter*innen sollen die angebotenen internen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen, um ihre Karriere im Unternehmen voranzutreiben. Darüber hinaus wird Wert auf eine ausgezeichnete Fachberatung und eine hohe Produktqualität gelegt. Ein gutes Miteinander und Teamarbeit sind ebenfalls zentrale Aspekte der Unternehmenskultur.
- In dynamischen Teams wird von den Mitarbeiter*innen erwartet, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben zu übernehmen und sich aktiv in die Unternehmensentwicklung einzubringen.
Offene Lehrstellen
Einzelhandelskaufmann/frau – Baustoffhandel Innsbruck-Stadt Gehalt 1. Lehrjahr € 1.100,- Einzelhandelskaufmann/frau – Baustoffhandel
Innsbruck-Stadt
1. Lehrjahr: € 1.100,-
Das sind wir
Benefits für Lehrlinge
"Bau auf Lehre" ist ein fixer Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Viele der über 800 Würth-Hochenburger-Mitarbeiter*innen haben ihre Berufsausbildung im Unternehmen begonnen und die Chance ergriffen, sich weiterzubilden und innerhalb der Unternehmensstrukturen Karriere zu machen.
Wir bieten Dir:
- Freifahrtticket für Lehrlinge im jeweiligen Bundesland
- Kostenübernahme einer Zusatzversicherung für Freizeitunfälle (Österreich)
- Spannende Exkursionen in Partnerbetriebe
- Mitwirkung bei internen Projekten
- Eine hochwertige Ausbildung mit unserem Lehrlings-College, der Möglichkeit für Zusatzausbildungen und Lehre mit Matura.
- Im 3. Lehrjahr haben besonders motivierte Lehrlinge bei uns die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.
- Wir unterstützen Engagement und Motivation mit großzügigen Zusatzprämien.
Ansprechpartner