Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

Würth Hochenburger

  • Das sind wir

    Das Innsbrucker Baustoffhandelsunternehmen umfasst 31 Baustoffniederlassungen in Ö, CH und D sowie acht Baumärkte, einen Produktionsbetrieb und ein Zentrallager.

    Eingetragener Gegenstand: Baustoffhandel (Ziegel, Schotter, Beton und Betonwaren); Baumärkte; Handel und Montage von Fenstern und Türen. Die Firma bietet seit 1997 als erster heimischer Bauerstoffhändler erstmals ein "grünes Sortiment" an, es handelt sich hier um naturnahe, biologische Baumaterialien.Fuhrpark: 16 Lkw, 65 Pkw

    Kennzahlen

    • k.A.

      Umsatz *

      k.A.

      Mitarbeiter *

      k.A.

      Lehrlinge *
    • 296.510.512

      Umsatz *

      361

      Mitarbeiter *

      13

      Lehrlinge *
    • 337.700.000

      Umsatz *

      361

      Mitarbeiter *

      8

      Lehrlinge *
    • 309.863.000

      Umsatz *

      364

      Mitarbeiter *

      12

      Lehrlinge *

    Auszeichnungen

    Ausgezeichneter Lehrbetrieb
    2001 - 2023
    INEO Vorbildlicher Lehrbetrieb
    2014 - 2017
    Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

    Würth Hochenburger © Würth Hochenburger
    Würth Hochenburger ´

    Würth Hochenburger GmbH
    Ampfererstraße 60, 6020 Innsbruck
    Tel: +43 509494
    GF: Herr Othmar Lutz, Herr Markus Obermoser, Frau Nolwenn Talmo-Kosiek

    • Bild-Baumarkt
    • Bild-Fahrrad1
    • Bild-Gartencenter
    • Bild-Lehrlingscollage
    • Bild-Messen
    • BIldMitarbeiter-Lehrling
    • Bild-AfterWork
    • Bild-Bau
    • Bild-Bro
    • Bild-Gartencenter
    • Bild-Kollegen
    • Bild-LKW
    • Bild-Maler
    © Würth Hochenburger

    Das sind wir

    Das Innsbrucker Baustoffhandelsunternehmen umfasst 31 Baustoffniederlassungen in Ö, CH und D sowie acht Baumärkte, einen Produktionsbetrieb und ein Zentrallager.

    Bei Würth-Hochenburger finden Mitarbeiter*innen ein dynamisches Arbeitsumfeld, das sich auf Qualität und Kundenzufriedenheit fokussiert. Seit 1922 hat sich das Unternehmen zu einem führenden Baustoff-Fachhandel in Österreich, Deutschland und der Schweiz entwickelt. Mit über 40 Standorten und einer Vielzahl an Tätigkeitsfeldern bietet Würth-Hochenburger eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten.

    Als Familienunternehmen ist Würth-Hochenburger kontinuierlich darauf konzentriert, seinen Kund*innen bestmögliche Beratung und hochwertige Bauprodukte zu bieten. Diese Tradition des hervorragenden Kundenservices ist tief in der Firmenphilosophie verankert und wird täglich in der Interaktion mit Kund*innen und in der Geschäftspraxis gelebt.

    Die Unternehmenskultur ist von einer tiefen Verbundenheit mit den Wurzeln und einer zukunftsorientierten Denkweise geprägt, die es ermöglicht, sich ständig weiterzuentwickeln und familiäre Werte zu bewahren. Würth-Hochenburger fördert eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts gegenüber seinen Mitarbeiter*innen, was sich in einer Vielzahl von Fortbildungsprogrammen und Karriereentwicklungsmöglichkeiten widerspiegelt.

    Mitarbeiterbenefits

    Arbeitsplatz & Infrastruktur

    • Aus- und Weiterbildung
    • Flexible Arbeitszeit
    • Mitarbeiter-Events
    • Parkplatz
    • Führungskräfte aus den eigenen Reihen
    • hochwertige Arbeitsbekleidung

    Mobilität

    • Gute Anbindung

    Essen & Trinken

    • Getränke

    Gesundheit & Fitness

    • BetriebsärztIn
    • Gesundheitsmaßnahmen

    Sozialleistungen

    • Bildungskarenz,Auszeit
    • Mitarbeitervergünstigungen

    Was wir bieten

    Bei Würth-Hochenburger streben wir danach, unseren Mitarbeitenden ein umfassendes und attraktives Paket an Vorteilen zu bieten, das sie sowohl im Beruf als auch im privaten Leben unterstützt:

    • Unsere Teammitglieder, einschließlich der Lehrlinge, haben das ganze Jahr über die Möglichkeit, von den vielfältigen Trainingsangeboten unserer WH Akademie und des Lehrlingscolleges zu profitieren und können zusätzlich an zahlreichen externen Weiterbildungsprogrammen teilnehmen.
    • Wir bieten unseren Mitarbeitenden spezielle Einkaufsvorteile bei Würth-Hochenburger sowie auch Fritz Baustoffe.
    • Dank unserer Partnerschaften genießen unsere Mitarbeiter*innen attraktive Sonderkonditionen bei verschiedenen Handelsunternehmen, Hotels, öffentlichen Verkehrsmitteln, Banken und Versicherungen.
    • Je nach ihrer Rolle bieten wir unseren Mitarbeiter*innen die Flexibilität, an bestimmten Tagen von zu Hause aus zu arbeiten.
    • Durch Kooperationen mit ausgewählten Restaurants kommen unsere Mitarbeiter*innen in den Genuss von vergünstigten Mittagessen-Gutscheinen.
    • Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, über ein Fahrradleasing eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Art des Pendelns zur Arbeit zu nutzen. Dieser Benefit fügt sich gut in die Unternehmenskultur ein, die großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Gesundheit der Mitarbeiter*innen legt.

    Was wir erwarten

    • Würth-Hochenburger legt großen Wert auf gut ausgebildete, engagierte und motivierte Mitarbeiter*innen, die dem Unternehmen treu bleiben. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Bereitschaft zurkontinuierlichen Weiterbildung werden erwartet. Mitarbeiter*innen sollen die angebotenen internen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen, um ihre Karriere im Unternehmen voranzutreiben. Darüber hinaus wird Wert auf eine ausgezeichnete Fachberatung und eine hohe Produktqualität gelegt. Ein gutes Miteinander und Teamarbeit sind ebenfalls zentrale Aspekte der Unternehmenskultur​​.
    • In dynamischen Teams wird von den Mitarbeiter*innen erwartet, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben zu übernehmen und sich aktiv in die Unternehmensentwicklung einzubringen.

    Ansprechpartner

    Frau Nina Brychta
    Frau Nina Brychta
    Personalmanagement
    +43 50 9494-5166
    Kontaktieren

    Würth Hochenburger © Würth Hochenburger
    Würth Hochenburger ´

    Würth Hochenburger GmbH
    Ampfererstraße 60, 6020 Innsbruck
    Tel: +43 509494
    GF: Herr Othmar Lutz, Herr Markus Obermoser, Frau Nolwenn Talmo-Kosiek

  • Offene Lehrstellen

    Einzelhandelskaufmann/frau – Baustoffhandel Innsbruck-Stadt Gehalt 1. Lehrjahr € 1.100,-

    zum Lehrberuf

    jetzt bewerben

    Einzelhandelskaufmann/frau – Baustoffhandel

    Innsbruck-Stadt

    1. Lehrjahr: € 1.100,-

    zum Lehrberuf jetzt bewerben


    • Bild-Lehrling-1
    • Bild-Lehrling-2
    • Bild-Lehrling-3
    • Bild-Lehrling-4
    • Bild-Lehrling-5
    • Bild-Lehrling-6
    • Bild-Lehrling-7
    • Bild-Lehrling-8
    © Würth Hochenburger

    Das sind wir

    Das Innsbrucker Baustoffhandelsunternehmen umfasst 31 Baustoffniederlassungen in Ö, CH und D sowie acht Baumärkte, einen Produktionsbetrieb und ein Zentrallager.

    Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Weg in die Berufswelt zu begleiten. Bei uns startet ihr nicht nur eine Lehre, sondern eine Reise voller Lernen, Wachsen und persönlicher Entwicklung. Unser Ziel ist es, euch nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu fördern.

    In unserem Lehrlings-College, dem Herzstück unserer Ausbildung, bekommt ihr die Chance, euch mit anderen jungen Talenten zu vernetzen, in Teamarbeit zu stärken und eure Fähigkeiten in realen Projekten unter Beweis zu stellen. Ihr werdet lernen, wie man professionell mit Kund*innen kommuniziert, wie man im Team arbeitet und was es heißt, in der spannenden Welt des Handels erfolgreich zu sein.

    Wir bieten eine Vielzahl an Lehrberufen, von Einzelhandel mit Schwerpunkt auf Baustoffe oder Gartencenter bis hin zu Bürokaufmann/-frau und IT-Systemtechnik. Egal, für welchen Weg ihr euch entscheidet, ihr werdet Teil einer Familie, die euch unterstützt und euch hilft, eure Träume zu verwirklichen.

    Freut euch auf spannende Zeiten, tolle Benefits und die Chance, durch außergewöhnliche Leistungen wie gute Zeugnisse oder erfolgreiche Lehrabschlüsse Prämien zu verdienen. Wir sind gespannt auf eure Ideen und darauf, gemeinsam mit euch zu wachsen.

    Seid mutig, seid neugierig – wir bauen auf euch!

    Du bist dir noch nicht sicher welchen Beruf du erlernen möchtest?

    Komm doch einfach ein paar Tage zu uns schnuppern und verschaffe dir einen ersten Eindruck von Würth-Hochenburger!

    Benefits für Lehrlinge

    "Bau auf Lehre" ist ein fixer Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Viele der über 800 Würth-Hochenburger-Mitarbeiter*innen haben ihre Berufsausbildung im Unternehmen begonnen und die Chance ergriffen, sich weiterzubilden und innerhalb der Unternehmensstrukturen Karriere zu machen.

    Wir bieten Dir:

    • Freifahrtticket für Lehrlinge im jeweiligen Bundesland
    • Kostenübernahme einer Zusatzversicherung für Freizeitunfälle (Österreich)
    • Spannende Exkursionen in Partnerbetriebe
    • Mitwirkung bei internen Projekten
    • Eine hochwertige Ausbildung mit unserem Lehrlings-College, der Möglichkeit für Zusatzausbildungen und Lehre mit Matura.
    • Im 3. Lehrjahr haben besonders motivierte Lehrlinge bei uns die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.
    • Wir unterstützen Engagement und Motivation mit großzügigen Zusatzprämien.

    Ansprechpartner

    Frau Anja Theißen
    Frau Anja Theißen
    Personalentwicklung & Lehrlingsbeauftragte
    +43 50 9494-5232
    Kontaktieren

    Würth Hochenburger © Würth Hochenburger
    Würth Hochenburger ´

    Würth Hochenburger GmbH
    Ampfererstraße 60, 6020 Innsbruck
    Tel: +43 509494
    GF: Herr Othmar Lutz, Herr Markus Obermoser, Frau Nolwenn Talmo-Kosiek

* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at