Bei Berufswettbewerben können Lehrlinge zeigen, was sie in ihrem Handwerk draufhaben. Österreichs Teams haben bei den Euro- und Worldskills beachtliche Erfolge erzielt: Martin, Manuela und Armin erzählen, was sie dabei gelernt haben.
Möchte man herausfinden, wo man in seinem Beruf steht, lohnt es sich, falls möglich, an einem Wettbewerb teilzunehmen. Lehrlinge, die noch nicht ihr 23. Lebensjahr erreicht haben, können sich über eine Landes- und Staatsmeisterschaft zur Europa- und sogar zur Weltmeisterschaft qualifizieren. Diese finden jedes Jahr abwechselnd statt und der Erfolg der österreichischen Teilenehmer gilt als Beleg für die hohe Qualität der dualen Ausbildung. Aber nicht nur das: Die internationalen Meisterschaften können auch einen Karriereschub bewirken und prägen einen lange Zeit, wie Armin, Manuela und Martin zeigen.
Martin Straif – Vizeweltmeister im Grafik-Design