5 Fragen an
Alois Gruber
Ausbildungsleiter bei Binderholz
Wie viele Lehrlinge bilden Sie aktuell aus?
Rund 100 Lehrlinge an den deutschsprachigen Standorten.
Welche Lehrberufe bieten Sie an?
Holztechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik, Mecha-tronik, Kfz-Technik, IT-Technik, Applikationsentwicklung/Coding, Industrie- und Bürokaufleute, Betriebslogistikkaufleute, Bautechnische ZeichnerInnen, Prozesstechnik.
Was bieten Sie Ihren Lehrlingen?
Professionelle Ausbildungsstrukturen mit persönlicher Betreuung; breit gefächerte Ausbildungsmöglichkeiten in jedem Lehrberuf; Lehre mit Matura und Duale Akademie; persönlichkeitsbildende und fachbezogene Zusatzausbildungen; standortübergreifende Lehrlingsevents und Ausflüge; leistungsbezogenes Prämiensystem; mehrfach ausgezeichneter Lehrbetrieb; Mitarbeiterbenefits-Programm.
Was müssen Auszubildende mitbringen, um bei Ihnen Erfolg zu haben?
Freude und Interesse am gewählten Lehrberuf sowie Hausverstand und passende Umgangsformen.
Warum sollten Lehrlinge sich für Sie als Ausbildungsbetrieb entscheiden?
Binderholz ist seit knapp 70 Jahren ein eigentümergeführtes Familienunternehmen und bietet den MitarbeiterInnen weltweit spannende, abwechslungsreiche und nachhaltige Tätigkeiten. Bereits von Lehrbeginn an werden die Lehrlinge gefördert und gefordert und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Spaß, Spannung und Action kommen besonders bei den standortübergreifenden Lehrlingsevents/ -ausflügen nicht zu kurz.