Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Lehrbetriebe

Novartis

Josef Greiderer ist Ausbildungsleiter bei Novartis.
Lehrbetriebe

Novartis

Josef Greiderer ist Ausbildungsleiter bei Novartis.

Artikel teilen

5 Fragen an

Josef Greiderer

Ausbildungsleiter bei Novartis

Wie viele Lehrlinge bilden  Sie aktuell aus?

Aktuell bilden wir 95 Lehrlinge aus.

Welche Lehrberufe bieten Sie an?

Bei Novartis bieten wir folgende spannende Lehrberufe an:

  • Chemieverfahrenstechnik
  • Labortechnik für Biochemie/Biotechnologie
  • Elektrotechnik für Anlagen-/Betriebs-/Automatisierungs-/Prozessleittechnik
  • Mechatronik für Fertigungstechnik

Was bieten Sie Ihren Lehrlingen?

  • Spezielles Konzept mit Ausbildung am Arbeitsplatz, in der Berufsschule und in der am Campus Kundl angesiedelten Life-Science Akademie
  • Tolles Gehalt
  • Über 100 SpezialistInnen, die dich in der Ausbildung unterstützen
  • Team Building Events
  • Prämien für gute Leistungen
  • Gratis Werksbus
  • Berufsübergreifendes Projekt im 3. Lehrjahr
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Programme für mentale und körper-liche Gesundheit
  • Diversität: jüngster Lehrling aktuell 15 Jahre, ältester Lehrling 48 Jahre alt bei Lehrstart, rund 15 verschiedene Nationalitäten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Was müssen Auszubildende mitbringen, um bei Ihnen Erfolg zu haben?

Interesse am Beruf und Lernen. Sei motiviert, offen und neugierig. Respekt und vertrauensvoller Umgang mit Menschen ist uns sehr wichtig.

Warum sollten Lehrlinge sich für Sie als Ausbildungsbetrieb entscheiden?

Durch die gezielte Förderung junger Talente und deren umfassende Ausbildung legen wir den Grundstein für die nächste Generation von Fachkräften, die unsere Mission, das Leben von PatientInnen weltweit zu verbessern, aktiv mitgestalten.

13. Februar 2025 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: Gemeinde Langkampfen