Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Lehrbetriebe

Schretter und Cie

Sandra Seidel ist für HR und die Organisation der Lehrlingsausbildung bei Schretter und Cie zuständig.
Lehrbetriebe

Schretter und Cie

Sandra Seidel ist für HR und die Organisation der Lehrlingsausbildung bei Schretter und Cie zuständig.

Artikel teilen

5 Fragen an

Sandra Seidel

HR und Organisation der Lehrlingsausbildung
bei Schretter und Cie

Wie viele Lehrlinge bilden Sie aktuell aus?

Derzeit bilden wir zwei reguläre Lehrlinge aus. Außerdem haben wir einen Auszubildenden über die AMGTirol, eine Stiftung des AMS, der auf diesem Wege eine Umschulung macht.

Welche Lehrberufe bieten Sie an?

Wir bieten derzeit folgende Lehrberufe an: Elektro-technik mit den Hauptmodulen Anlagen- und Betriebstechnik und/oder Automatisierungs- und Prozesstechnik; Metalltechnik mit Hauptmodul Stahlbautechnik; IT-Systemtechnik.

Was bieten Sie Ihren Lehrlingen?

Wir sind ein Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb, der für seine Lehrlinge neben einer zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Ausbildung auch attraktive Zusatzangebote, wie Weiterbildungsmöglichkeiten, leistungsorientierte Prämien oder die Teilnahme an verschiedenen betriebsinternen Events, bereithält.

Was müssen Auszubildende mitbringen, um bei Ihnen Erfolg zu haben?

Neben einem positiven Pflichtschulabschluss sollte ein Auszubildender vor allem Motivation, Team- und Einsatzbereitschaft sowie Interesse mitbringen.

Warum sollten Lehrlinge sich für Sie als Ausbildungsbetrieb entscheiden?

Wir sind ein Unternehmen mit einem sehr breit gefächerten und praxisnahen Ausbildungsangebot, das seine Lehrlinge mit viel Engagement auf zukünftige Aufgabenfelder vorbereitet.

13. Februar 2025 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: Schretter & Cie