Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Lehrbetriebe

Tirol Kliniken

Silvia Pöhli ist Lehrlingskoordinatorin bei den Tirol Kliniken.
Lehrbetriebe

Tirol Kliniken

Silvia Pöhli ist Lehrlingskoordinatorin bei den Tirol Kliniken.

Artikel teilen

5 Fragen an

Silvia Pöhli

Lehrlingskoordination bei den Tirol Kliniken

Wie viele Lehrlinge bilden Sie aktuell aus?

Wir bilden laufend mehr als 50 Lehr-linge in bis zu 20 verschiedenen Berufen aus.

Welche Lehrberufe bieten Sie an?

Krankenhäuser bieten weit mehr als nur medizinische Berufe. Als größtes Tiroler Unternehmen bilden wir derzeit folgende Lehrberufe aus: Kaufleute (Büro, PKA, Betriebslogistik), Küche und Konditorei, IT und Technik (Systemtechnik, Elektronik, Elektrotechnik und Mechatronik), Pflegeassistenz und Zahntechnik.

Was bieten Sie Ihren Lehrlingen?

Das Lehrlingseinkommen liegt bei uns mit 1.137 Euro im ersten bis 2.274 Euro im vierten Lehrjahr deutlich über dem Kollektivvertrag und ist für alle Lehrberufe einheitlich. Zusätzlich erhalten Lehrlinge täglich ein Gratismenü, ein Busticket für ganz Tirol und Sonderurlaub für gute Schulleistungen. Jeder Lehrling erhält eine:n eigene:n AusbilderIn sowie Hilfe durch ausgebildete MentorInnen. Weiterbildungen, kostenlose LAP-Vorbereitungskurse, Ausbildungsverbünde, Auslandsaufenthalte und Exkursionen sind Standard bei uns.

Was müssen Auszubildende mitbringen, um bei Ihnen Erfolg zu haben?

Motivierte und interessierte Lehrlinge sind erfolgreicher. Begeisterung für den Beruf ist ein Schlüsselfaktor und fast alle Lehrlinge bleiben nach ihrem Abschluss im Unternehmen.

Warum sollten Lehrlinge sich für Sie als Ausbildungsbetrieb entscheiden?

Verlässlichkeit, Vielfalt und sehr gute Entwicklungs- und Karrierechancen im Gesundheitsbereich: Selbst in unsicheren Zeiten haben sich die Tirol Kliniken als Garant für berufliche Stabilität und Entfaltung bewiesen.

13. Februar 2025 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: fh gesundheit/Stefan Langkau