Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Lehrbetriebe

Tiwag

Lisa Gruber ist Abteilungsleiterin im Personalmanagement bei der Tiwag.
Lehrbetriebe

Tiwag

Lisa Gruber ist Abteilungsleiterin im Personalmanagement bei der Tiwag.

Artikel teilen

5 Fragen an

Lisa Gruber

Abteilungsleiterin Personalmanagement bei der Tiwag

Wie viele Lehrlinge bilden Sie aktuell aus?

Derzeit befinden sich im TIWAG-Konzern (TIWAG und TINETZ) 49 Lehrlinge in Ausbildung, tirolweit an insgesamt 14 Standorten. Pro Jahr nehmen wir 20 bis 25 Lehrlinge neu auf.

Welche Lehrberufe bieten Sie an?

Wir bieten Ausbildungen in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Metalltechnik, Informationstechnologie sowie (Bau-)Technisches Zeichnen, Bürokauffrau/-mann und neu Fernwärmetechnik.

Was bieten Sie Ihren Lehrlingen?

Wir bieten unseren Lehrlingen spannende Aufgabengebiete in einem Team mit starkem Zusammenhalt und gemeinsamem Engagement, eine 4,5-Tage-Woche mit Gleitzeitregelung sowie umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote mit der Chance auf eine anschließende Karriere im Unternehmen (z. B. Meisterausbildung). Modernste Arbeitswerkzeuge und hochwertige Arbeitsbekleidung sind für uns selbstverständlich.

Was müssen Auszubildende mitbringen, um bei Ihnen Erfolg zu haben?

Wir freuen uns auf die Bewerbung von jungen Menschen, die gerne in einem Team arbeiten sowie Interesse für den Lehrberuf, persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft mitbringen.

Warum sollten Lehrlinge sich für Sie als Ausbildungsbetrieb entscheiden?

Im TIWAG-Konzern zu arbeiten, bedeutet, unmittelbar die Energiezukunft unseres Landes mitzugestalten. Das bietet spannende Aufgabengebiete. Zudem ist die TIWAG-Gruppe ein sicherer Arbeitgeber, der umfangreiche Sozialleistungen bietet und besondere Leistungen, wie bei Lehrlingswettbewerben, in der Berufsschule oder der Lehrabschlussprüfung, auch mit Prämien honoriert.

13. Februar 2025 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: Tiwag