Land Tirol
Weitere 23 Unternehmen erhalten Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“
Land Tirol
Weitere 23 Unternehmen erhalten Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“
Artikel teilen
Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Landhaus in Innsbruck gestern, Donnerstagabend, wurden 23 Unternehmen mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ erstmalig für die Jahre 2025 bis 2027 von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Birgit Seidl, Vorstandsmitglied Arbeiterkammer Tirol, und Martin Wetscher, Vizepräsident Wirtschaftskammer Tirol, ausgezeichnet. Für 82 Betriebe wurde die Auszeichnung um weitere drei Jahre verlängert. Derzeit gibt es in Tirol insgesamt 238 ausgezeichnete Lehrbetriebe.
„Das duale Ausbildungssystem ist weit über unsere Grenzen hinaus anerkannt und hochgeschätzt. Das Prädikat ‚Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb‘ ist ein weiterer Unterstützungsbeitrag des Landes Tirol für Unternehmen, die sich in herausragender Weise um die duale Ausbildung in Tirol bemühen und durch dieses Engagement dem Lehrberuf ein ausgezeichnetes Image verleihen. Diese Betriebe helfen durch die Bereitstellung hochwertiger Arbeitsplätze, dass unsere Jugend beste Chancen am Arbeitsmarkt vorfindet“, betonte Landesrat Gerber bei der Auszeichnungsfeier und stellte fest: „Die Lehrberufe werden laufend modernisiert sowie den aktuellen Entwicklungen und Marktbedingungen angepasst. Die stetig steigende Anzahl von ‚Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieben‘ zeigt, dass unsere Unternehmen die Qualität in ihrer Ausbildung laufend verbessern und somit für junge Menschen einen äußerst attraktiven Arbeitgeber darstellen. Karriere mit Lehre ist kein leeres Schlagwort mehr, sondern überzeugt mit vielen beruflichen und privaten Vorteilen.“
„Ich gratuliere allen ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieben herzlich zu diesem Prädikat, das sie alle als Vorzeigebetriebe für unsere jungen Menschen ausweist. Es steht nicht nur für die hervorragende Lehrausbildung, sondern auch die hohe Qualität ihres Betriebs in den Bereichen Organisation und Ausstattung bei der Ausbildung“, so Landesrätin Astrid Mair. „Der Fachkräftemangel stellt nach wie vor die größte Herausforderung für uns am Arbeitsmarkt dar. Gerade in diesen Wochen überlegen und entscheiden viele Jugendliche gemeinsam mit ihren Familien, welcher Bildungsweg in Zukunft eingeschlagen werden soll. Das Land Tirol setzt verschiedene Hebel in Bewegung, um den Stellenwert der Lehre in der Öffentlichkeit weiter zu stärken und diese damit in Sachen Ausbildungsweg und Berufswahl weiter in den Fokus zu rücken. Dazu gehört auch die Verleihung des Prädikats ‚Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb‘, das für hochqualifizierte und motivierte AusbilderInnen steht – dafür gilt auch ihnen ein großes Dankeschön.“
Ansehen der Lehrausbildung wird weiter angehoben
„Die Qualität der Lehrlingsausbildung in Tirol ist ungebrochen hoch, das zeigt auch die große Zahl an ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieben. Der Einsatz der AusbilderInnen muss diesbezüglich besonders hervorgehoben werden, denn sie bilden die Fachkräfte von morgen aus und sichern den Wirtschaftsstandort Tirol. Wer sich um die Jugend intensiv kümmert und den Nachwuchs im Betrieb optimal ausbildet, der hat sich auch das Prädikat „ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verdient, denn dadurch wird die Ausbildungsqualität gesichert und das Ansehen der Lehrlingsausbildung weiter angehoben“, stellte auch Birgit Seidl, Vorstandsmitglied der Arbeiterkammer Tirol, fest.
„Tirols Ausbildungsbetriebe stehen für Qualität, Engagement und Innovation – und das Prädikat ‚Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb‘ würdigt diese Leistungen seit über 20 Jahren. Die stetig wachsende Zahl zertifizierter Unternehmen zeigt eindrucksvoll, wie konsequent in die Ausbildung junger Talente investiert wird. Zeitgemäße Lehrberufe, praxisnahe Ausbildung und eine klare Zukunftsorientierung sichern nicht nur berufliche Chancen für junge Menschen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Tirol“, erklärt Martin Wetscher, Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer und fügt hinzu: „Das Prädikat macht sichtbar, welche zentrale Rolle eine hochwertige, strukturierte Ausbildung spielt. Es setzt ein Zeichen für den Wert der Lehre und stärkt das Bewusstsein für die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte. Ein herzliches Dankeschön an alle ausgezeichneten Betriebe: Ihr Engagement sichert nicht nur die Zukunft junger Menschen, sondern auch jene der Tiroler Wirtschaft!“
Was ist das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“?
Das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wurde im Jahr 2000 vom Land Tirol gemeinsam mit der Arbeiterkammer Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol ins Leben gerufen und für die Jahre 2001 bis 2003 erstmals vergeben.
Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen die Unternehmen strenge Kriterien erfüllen – so müssen sie über die für die Ausbildung erforderliche Organisation und Ausstattung verfügen und bereits über einen längeren Zeitraum erfolgreich Lehrlinge ausbilden. Jeder Tiroler Lehrbetrieb kann einen entsprechenden Antrag stellen. Die Verleihung erfolgt dann auf Vorschlag einer Jury mit Beschluss der Tiroler Landesregierung.