Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck

Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck
 Innsbruck-Stadt
 Gewerbe und Handwerk    
 Maps

Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck GmbH
Rennweg 40, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 5871764407
Geschäftsführung: Mag. Romana Pockstaller

Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck © Heim Santa Katharina

Artikel teilen

Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck

 Innsbruck-Stadt
 Gewerbe und Handwerk
 Maps
Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck © Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck
Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck

Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck GmbH
Rennweg 40, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 5871764407
Geschäftsführung: Mag. Romana Pockstaller

Wir bieten die Lehre zur Pflegeassistenz an. Lehrlingsausbilder begleiten die Lehrlinge mit ihren Kolleg:innen gemeinsam durch die 3jährige Ausbildung und vermitteln ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Alten- und Pflegeheime der Barhmerzigen Schwestern Innsbruck - Heim Santa Katharina, Heim Via Claudia, Heim St. Vinzenz

Ihr Zuhause für Pflege und Entwicklung"

Seit vielen Jahren arbeiten wir direkt in der Ausbildung künftiger Kolleg:innen mit. Wir sind partschnerschaftlich vernetzt mit zahlreichen Ausbildungsstätten, Schüler:innen verschiedenster Berufsgruppen, ein Praktikumsort zu sein, an dem sie bereits gelerntes in die Praxis umsetzen können und ihr Wissen einsetzen und festigen. Seit dem Herbst 2024 sind wir auch Lehrbetrieb für die Pflegelehre - für den Fachbereich Pflegeassistenz. PA, PFA und DGKP arbeiten in der Ausbildung mit und begleiten die Lehrlinge auf ihrem Weg.

Individuelle Pflege mit Herz

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen bieten wir unseren Bewohner:innen eine individuelle und liebevolle Betreuung. Unsere Pflege basiert auf dem Konzept der Biografiearbeit, das bedeutet, dass wir die Lebensgeschichte jedes Einzelnen kennenlernen und in unsere Pflegeplanung einfließen lassen. Zudem setzen wir auf zusätzliche Angebote wie Aromapflege und Tagesaktivitäten, um das Wohlbefinden unserer Bewohner zu fördern. Wichtig ist uns, dass Bewohner:innen ihren Lebensabend bis zum Schluss selbstbestimmt gestalten können und sie die benötigte Unterstützung bekommen.

 

Kennzahlen


Benefits für Lehrlinge

Praxisnahe Ausbildung: Enge Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte, Lehrlingsbegleiter, vielfältige Einsatzbereiche

Individuelle Förderung: Jeder Auszubildende wird gezielt gefördert und unterstützt.

Modernste Ausstattung: Wir verfügen über eine moderne Infrastruktur und neueste Pflegehilfsmittel.

Tirol Ticket: wird den Lehrlingen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Benefits: Lehrlinge erhalten - über Mitarbeiter:innenkarte (für Shopping, Freizeit, Gastro).

Familiäre Atmosphäre: Arbeiten in einem freundlichen und unterstützenden Team. Lehrlinge sind Teammitlgieder und nehmen auch an Teamevents, Feste und Veranstaltungen teil.

Exzellente Übernahmechancen: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung stehen bei uns alle Türen offen, Weiterqualifikationen, Fortbildungen individuell nach Interesse geplant.


Was wir erwarten

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Offenheit
  • Neugierig auf Neues
  • Lernbereitschaft
  • Zusammenarbeit im Team
  • Flexibilität
  • Gewissenhaft
  • Wir sind bemüht, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, erwarten von ihnen auch Einsatzbereitschaft. Eigenständiges Lernen und Arbeiten können mit Hilfe trainiert werden, Voraussetzung ist eine gute offene Kommunikation.

Mitarbeiterbenefits

Arbeitsplatz & Infrastruktur

  • Aus- und Weiterbildung

Mobilität

  • Gute Anbindung

Essen & Trinken

  • Kantine

Gesundheit & Fitness

  • BetriebsärztIn

Sozialleistungen

  • Mitarbeitervergünstigungen

Offene Lehrstellen

PflegeassistentIn Landeck

zum Lehrberuf

jetzt bewerben


Auszeichnungen

Familienfreundlicher Arbeitgeber
2023 -

Ansprechpartner

Simone Kuel, MSc
PDL / DGKP Heim Santa Katharina
+43 5472 6272
Kontaktieren

Simone Kranewitter, B.A., Palliativpflege
PDL / DGKP Heim Via Claudia
simone.pfefferle@barmherzige-schwestern-heime.at
+43 5265 5236



  • 460925663122196343148033724149351294092145630n
  • IMG-20230921-WA0002
  • 464853840179501398378527862896490915405994845n
  • 4659377301222034627060337248934961981719822786n
  • IMG-20241021-WA0007
  • 4672312395640856930334113158247387021513354n
  • heimstvinzenz2023166
  • IMG-20240709-WA0004
  • IMG-20241021-WA0009
  • Screenshot20241130195347Facebook
  • IMG-20241021-WA0003
  • IMG-20241021-WA0005
  • IMG-20241018-WA0004
  • IMG-20241021-WA0010
  • IMG-20240914-WA0001
© Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck
* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at