Gerätewerk Matrei
-
Das sind wir
© Gerätewerk Matrei
Kennzahlen
-
k.A.
Umsatz *k.A.
Mitarbeiter *k.A.
Lehrlinge * -
45.000.000
Umsatz *191
Mitarbeiter *k.A.
Lehrlinge * -
58.000.000
Umsatz *200
Mitarbeiter *4
Lehrlinge * -
50.400.000
Umsatz *186
Mitarbeiter *3
Lehrlinge *
-
-
Das sind wir
Was wir bieten
GWM – unsere moderne Genossenschaft erleben – das Miteinander spüren – den Auftrag der gegenseitigen Unterstützung verstehen. Als Genossenschaft leben wir danach: Was einer nicht schafft, das schaffen viele.
Das Gerätewerk Matrei bietet all denen das richtige Umfeld, die immer neues entdecken möchten und nie stehen bleiben. Deshalb geben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Raum für Verantwortung und Ihre Ideen.
Wir fördern unsere Mitarbeiter durch systematische Weiterbildung im Rahmen der GWM Akademie um jeden einzelnen Mitarbeiter in seinen Stärken zu bestätigen und die persönliche Weiterentwicklung sowie die von unserem Unternehmen zu gewährleisten.
Was wir erwarten
Bei GWM sind alle Unternehmensbereiche untern einem Dach, am Standort in Matrei am Brenner, vereint. Darum bieten wir eine Vielzahl an Berufsbilder, bei denen unterschiedliche Qualifikationen gefragt sind.
Besonderen Bedarf haben wir jederzeit an Fachkräften aus den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Elektronik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Für unsere Produktion sind wir aber auch laufend auf der Suche nach Anlernkräften. Wir geben auch Bewerbern eine Chance, die sich umorientieren möchten oder keine spezifische Ausbildung haben.
Generell suchen wir Persönlichkeiten, die Begeisterung für die jeweilige Tätigkeit mitbringen, Interesse an einer langfristigen Anstellung haben und die unser Team mit Eigenverantwortung und soziale Kompetenzen bereichern.
Ansprechpartner
Offene Lehrstellen
MetalltechnikerIn (Modullehrberuf) Innsbruck-Land
Das sind wir
Benefits für Lehrlinge
- gratis Zug- und Busticket, gültig in ganz Tirol
- Lehrlingsprämien bei guten schulischen Leistungen
- vergünstigtes Mittagsessen beim firmeneigenen Mittagstisch
- gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, auch abseits der Technik
- Wochenende startet Freitagmittag
- gemeinsame Teambuildingaktivitäten
- eine fundierte und professionelle Ausbildung mit einem qualifizierten Ausbilderteam
- einen modernen Maschinenpark
- gratis Oberbekleidung und Sicherheitsschuhe
- zahlreiche weitere Unternehmensbenefits
Was wir erwarten
Deine Startvoraussetzungen:
- Du hast die Pflichtschule erfolgreich abgeschlossen und bist bereit für das Berufsleben.
- Du bringst Interesse an einer Ausbildung im Bereich der Metalltechnik mit und hast schon immer gerne etwas selbst gebaut, repariert oder zerlegt?
- Du hast Freude an der Arbeit im Team und zeichnest dich durch Fleiß und Hilfsbereitschaft aus. Außerdem ist es dir wichtig, genau und selbstständig zu arbeiten.
Ansprechpartner