Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

GW Tirol

GW Tirol
 Schwaz
 Gewerbe und Handwerk    
 Maps

Geschützte Werkstätte - integrative Betriebe Tirol - GmbH
Au 22, 6134 Vomp
Tel: +43 5242 647460
Geschäftsführung: Herr Klaus Mair

GW Tirol © 2025 gwtirol

Artikel teilen

GW Tirol

 Schwaz
 Gewerbe und Handwerk
 Maps
GW Tirol © GW Tirol
GW Tirol

Geschützte Werkstätte - integrative Betriebe Tirol - GmbH
Au 22, 6134 Vomp
Tel: +43 5242 647460
Geschäftsführung: Herr Klaus Mair

Genau die Lehre in Tirol, die zu dir passt. Bei uns in der GW Tirol Akademie lernst du genau das, was zu dir passt. Weil wir auf deine Bedürfnisse schauen und deine Talente gezielt fördern - für Jugendliche (bis 24) mit und ohne Behinderung.

Die Geschützte Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH ist seit mehr als 40 Jahren verlässlicher Partner der Wirtschaft. Rund 310 MitarbeiterInnen sorgen für Produktionsvielfalt und eine breite Fertigungstiefe an zwei hochmodernen Produktionsstandorten.

Ein wichtiges Ziel der GW Tirol ist es junge Menschen mit Behinderung gut auszubilden und ihnen den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt nach der Lehre zu ermöglichen. So unterschiedlich die Behinderungen sind, so unterschiedlich sind die Lehrberufe und Lernmaßnahmen der GW Tirol. Angeboten werden 8 verschiedene Lehrberufe, für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, mit mind. 30% Behinderung. Behinderung bedeutet beispielsweise eine chronische Krankheit, eine körperliche Behinderung, eine Sprach-, oder Hörbeeinträchtigung, oder eine ausgeprägte Lernschwäche. Die Lehre kann in der regulären, oder verlängerten Ausbildungszeit absolviert werden.

Neben einer umfangreichen beruflichen Ausbildung werden auch soziale Kompetenzen trainiert. Um die Qualität der Ausbildung zu sichern, hat die GW Tirol im Jahr 2017 eine eigene Akademie gegründet. Am Plan stehen begleitendes Lernen, eine gesonderte Vorbereitung des Lernstoffes vor dem Besuch der Berufsschule, Nachhilfe während der Arbeitszeit.

Kennzahlen


Benefits für Lehrlinge

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Kostenloses VVT Ticket während der gesamten Ausbildung
  • 1x Jahr Lehrlingsausflug
  • 2x Jahr Lehrlingsfrühstück
  • Umfangreiche externe Schulung (WIFI, BFI …) für alle 8 Berufsgruppen
  • Inhouse-Schulung (WIFI, AK, Polizei, Rettung …)
  • Nachhilfeunterricht während der Arbeitszeit
  • Soziale Betreuung (FBD) für beruflich und private Anliegen bzw. Probleme
  • Soziale Kompetenztrainings während der Ausbildung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen (kostenlose gesunde Jause)
  • Betriebskantine (vergünstigt Jause und Mittagessen)
  • Sonderurlaube und Zusatzprämien für erfolgreiche BS und LAP
  • Zusatzurlaube ab 30% Grad der Behinderung
  • „bezahlte" Pause => Einbringungskonto => zusätzliche „geschenkte" Freizeit
  • GW-Card

Was wir erwarten

Was solltest du mitbringen?

Interesse für deinen Lehrberuf.

Die Bereitschaft, dich auf einen persönlichen Lern- und Entwicklungsprozess einzulassen. Ebenso benötigst du Interesse für berufsrelevante Themen in deinem gewünschten Lehrberuf und Freude an der Arbeit.

Deine Bewerbung

Die vollständigen Unterlagen beinhalten ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Abschluss- und Halbjahreszeugnis. Erforderliche Unterlagen in Kopie: Staatsbürgerschaftsnachweis, Feststellungsbescheid (Behindertenausweis) und ein Passfoto (auf der Rückseite mit Namen und Geburtsdatum versehen).

In einem ersten Schritt sehen wir uns deine Bewerbung an und laden dich zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Im Anschluss kannst du auch ein Schnupperpraktikum absolvieren. Wir stellen dir deinen Arbeitsplatz vor und du bekommst einen Einblick ins Unternehmen.

Bist du geeignet für den Job und haben wir einen freien Ausbildungsplatz in deinem gewünschten Lehrberuf,
dann heißen wir dich herzlich willkommen im Team der Lehrlinge der Geschützten Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH.

Offene Lehrstellen

Betriebslogistikkaufmann/frau Schwaz, Imst

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

Bürokaufmann/frau Schwaz, Imst

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

Einzelhandelskaufmann/frau – Allgemeiner Einzelhandel Schwaz

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

Informationstechnolog(e)in - Betriebstechnik Schwaz, Imst

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

TischlereitechnikerIn Schwaz

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

TischlerIn – Schwerpunkt Allgemeine Tischlerei Schwaz

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

Technisch(er/e) ZeichnerIn Imst

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

Informationstechnolog(e)in - Betriebstechnik Schwaz

zum Lehrberuf

jetzt bewerben


Auszeichnungen

Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2021 – 2023
2021 - 2026
familienfreundlicher Arbeitgeber
2019 -
IQNet - Certified Management System
2000 -
Quality Austria Systemzertifizierung ISO 9001:2015
2000 -
Quality Austria Systemzertifizierung nach EN1090
2014 -
Tiroler Landeswappen
2020 -

Ansprechpartner

Frau Angela Lux
Leitung Personalentwicklung, GW Tirol Akademie
+43 660 8380788
Kontaktieren

  • Bekleidungsgestaltung
  • Betriebslogistik
  • Burokaufmannfrau
  • Einzelhandelskaufmannfrau
  • IT-Betriebstechnik
  • Metallbearbeitung
  • Technischer-ZeichnerIn
  • Tischlerei
  • Tischlereitechnik
© GW Tirol
* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at