Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

HTI (Leitner, Prinoth, Demaclenko, Skadii, Troyer, Leitwind)

HTI (Leitner, Prinoth, Demaclenko, Skadii, Troyer, Leitwind)
 Innsbruck-Land
 Industrie    
 Maps

Leitner GmbH
Michael-Seeber-Straße 1, 6410 Telfs
Tel: +43 5262 62121 3250
Geschäftsführung: Herr Anton Seeber, Herr Lukas Emberger, Herr Michael Seeber, Herr Martin Leitner

HTI (Leitner, Prinoth, Demaclenko, Skadii, Troyer, Leitwind) © HTI (Leitner, Prinoth, Demaclenko, Skadii, Troyer, Leitwind)

Artikel teilen

HTI (Leitner, Prinoth, Demaclenko, Skadii, Troyer, Leitwind)

 Innsbruck-Land
 Industrie
 Maps
HTI (Leitner, Prinoth, Demaclenko, Skadii, Troyer, Leitwind) © HTI (Leitner, Prinoth, Demaclenko, Skadii, Troyer, Leitwind)
HTI (Leitner, Prinoth, Demaclenko, Skadii, Troyer, Leitwind)

Leitner GmbH
Michael-Seeber-Straße 1, 6410 Telfs
Tel: +43 5262 62121 3250
Geschäftsführung: Herr Anton Seeber, Herr Lukas Emberger, Herr Michael Seeber, Herr Martin Leitner

Anspruchsvolle Tätigkeiten, kombiniert mit genügend Spielraum, um selbstständiges Arbeiten zu ermöglichen, garantieren viele lehrreiche Erfahrungen und Weiterentwicklung on the job. Unsere Unternehmensgruppe bietet die passenden Herausforderungen.

Die Unternehmensgruppe High Technology Industries (HTI) ist weltweit in den Bereichen Seilbahnen (Leitner, Poma, Bartholet und Agudio), Pistenfahrzeuge, Ketten-Nutzfahrzeuge und Vegetationsmanagement (Prinoth und Jarraff), Beschneiung und Staubbindesysteme (Demaclenko und Wlp), digitalisiertes Skigebietsmanagement (Skadii), Windenergie (Leitwind) und Wasserkraft (Troyer) tätig. 4.656 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aktuell – verteilt auf weltweit 21 Produktionsstandorte, 108 Niederlassungen und 138 Vertriebs- und Servicestellen - für die Unternehmensgruppe HTI tätig. HTI erzielte 2023 einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro.

Mit den Unternehmen LEITNER, POMA, BARTHOLET, PRINOTH und DEMACLENKO etabliert sich die Unternehmensgruppe als weltweit einziger Komplettanbieter von Wintersporttechnologien. Die Kunden können so das Know-how und die Kompetenz der Spezialisten für Seilförderanlagen, Pistenfahrzeuge und Beschneiungsanlagen ausschöpfen.

Was vor über 130 Jahren als kleine Werkstätte für Landmaschinen begann ist heute eine von Innovationsgeist geprägte internationale Unternehmensgruppe. Unsere engagierten und qualifizierten Mitarbeiter tragen dabei wesentlich zum Erfolg bei. Ihr Einsatz, Engagement und ihre Kompetenz erlauben es, immer einen Schritt voraus zu sein. In einer zukunftsorientierten Umgebung wollen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern nach oben streben.

Momentan bieten die Betriebe LEITNER und PRINOTH Lehrstellen an.

Kennzahlen


Benefits für Lehrlinge

  • Essensgutschein auch während des Berufsschulbesuchs
  • Geschenke-Paket am ersten Arbeitstag
  • Angebote für individuelle Weiterbildung
  • familiäres Betriebsklima
  • Arbeiten mir modernen Maschinen
  • professionelles Team

Mitarbeiterbenefits

Arbeitsplatz & Infrastruktur

  • Aus- und Weiterbildung
  • Barrierefreiheit
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mitarbeiter-Events
  • Parkplatz
  • Paten- & Mentoren Programm
  • Führungskräfte aus den eigenen Reihen

Mobilität

  • Firmenwagen
  • Gute Anbindung
  • Mitarbeiterhandy
  • Mitarbeiterlaptop
  • Geschäftsreisen

Essen & Trinken

  • Essenszulage
  • Getränke
  • Obst
  • Snacks

Gesundheit & Fitness

  • BetriebsärztIn
  • Fitnessangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen

Sozialleistungen

  • Bildungskarenz,Auszeit
  • Mitarbeitergeschenke
  • Mitarbeiterprämien
  • Mitarbeitervergünstigungen

Offene Lehrstellen

Bürokaufmann/frau Innsbruck-Land Gehalt 1.Lehrjahr € 1.050,-

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

2.Lehrjahr € 1.270,-
3.Lehrjahr € 1.625,-
4.Lehrjahr € 2.110,-
Betriebslogistikkaufmann/frau Innsbruck-Land Gehalt 1.Lehrjahr € 1.050,-

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

2.Lehrjahr € 1.270,-
3.Lehrjahr € 1.625,-
4.Lehrjahr € 2.110,-
Land- und BaumaschinentechnikerIn (Schwerpunkt Landmaschinen) Innsbruck-Land Gehalt 1.Lehrjahr € 1.050,-

zum Lehrberuf

jetzt bewerben

2.Lehrjahr € 1.270,-
3.Lehrjahr € 1.625,-
4.Lehrjahr € 2.110,-

Auszeichnungen

Audit Familie und Beruf
WKO - Wir bilden Lehrlinge aus

Ansprechpartner

Human Resources
+43 5262 62121 3250
Kontaktieren

  • DMLManagementVerkauf
  • 420603131220
  • 420603140216
  • 420603134222
  • 420603090331
  • 420603084216
  • 420603092008x
  • 420603095444
  • 420603103029
  • 420603103459
  • 420603110651
  • 420603111141
  • LTNElektrikerLehrling2
  • PRIMechaniker2
  • PRIServiceMaschine
© HTI (Leitner, Prinoth, Demaclenko, Skadii, Troyer, Leitwind)
* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at