Bergbahnen Sölden
-
Das sind wir
Kennzahlen
-
k.A.
Umsatz *290
Mitarbeiter *10
Lehrlinge * -
52.905.250
Umsatz *250
Mitarbeiter *6
Lehrlinge * -
40.660.000
Umsatz *300
Mitarbeiter *6
Lehrlinge * -
4.328.000
Umsatz *261
Mitarbeiter *k.A.
Lehrlinge *
-
-
Das sind wir
Was wir bieten
Mitarbeitende finden in den Bergbahnen Sölden einen großen und stabilen Arbeitgeber mit familiärem Charakter.
Wir sind groß genug für echte Herausforderungen. Gleichzeitig überschaubar genug für jene zwischenmenschliche Grundprägung, die uns im Kern auszeichnet. Und es gibt dank flacher Hierarchien bis hinein in die Geschäftsführung ein offenes Ohr für Anliegen, Sorgen und Nöte – mitunter auch für solche mit privatem Charakter. Besonders Ganzjahreskräfte dürfen davon ausgehen, dass Terminwünsche für Urlaubsplanungen berücksichtigt werden.
Bei uns eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten im Seilbahnbereich. Für junge und erfahrene Kräfte, für Frauen ebenso wie für Männer. Durch saisonale Betriebsschwerpunkte entstehen spezifische Chancen für Mitarbeitende, die uns bevorzugt im Winter unterstützen. Gleichzeitig bieten wir dir langfristige Perspektiven einer großen Seilbahner-Familie im Rahmen dauerhafter Anstellung.
Wir alle arbeiten in der Natur und mit der Natur. Daraus resultieren vielfältige Aufgabenbereiche. In sämtlichen Tätigkeitsfeldern streben wir danach, mit Innovation Spitzenleistung zu erbringen. Uns motiviert das Wissen, dass wir als Team Einzigartiges leisten können.
Hochklassige Ausstattung prägt die Arbeitssituation unserer Mitarbeitenden.
Unseren Gästen bieten wir einige der stärksten und komfortabelsten Seilbahnen der Welt. Hightech im Betrieb bildet die logische Folge davon. Deshalb legen wir großen Wert auf: Einen modernen Maschinen- und Fahrzeugpark, auf erstklassige Werkzeuge und auf umfassende Ausstattung unserer Werkstätten.
Was wir erwarten
Du bist gerne an der frischen Luft? Du bist begeisterter Skifahrer, Biker oder Hiker und hast noch dazu Spaß an Technik? Dann bist du bei den Bergbahnen Sölden genau richtig.
Uns eint die Liebe zu unserem Arbeitsort, zu den Bergen. Und wir sind stolz auf das Ergebnis unserer Arbeit. Denn gemeinsam legen wir das Fundament für die Erfolgsmarke Sölden. Der Anspruch besonderes zu leisten, macht uns zu einem der führenden Unternehmen unserer Branche.
Ansprechpartner
Frau Astrid Gufler-Hausegger
Leiterin MA Management und Lohnverrechnung
+43 5254 508 110
KontaktierenAllgemeine Personalthemen
Frau Astrid Gufler-Hausegger
+43 5254 508 – 110Bewerbermanagement
Frau Vanessa Kuen
+43 5254 508 - 107
bewerbungen@soelden.com
Offene Lehrstellen
SeilbahntechnikerIn Imst
Das sind wir
Benefits für Lehrlinge
- Prämien bei guten schulischen Leistungen und bei Absolvierung diverser Prüfungen und Kurse
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Im Sinne einer ausgeglichenen Work-Life-Balance lautet unsere Formel im Sommer: 4 Tage arbeiten/3 Tage frei und im Winter: 4 Tage arbeiten/2 Tage frei (unter 18 Samstag & Sonntag frei) - Funktionale Dienstbekleidung
Für eine Tätigkeit in der Natur statten wir unser Team mit hochwertigen Outfits aus. Egal ob Skianzug im Winter oder Sommeroutfit, hier bist du für jede Tätigkeit gerüstet. - Gratis auf die Piste in Sölden & Gurgl
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten einen Saisonskipass für die Gebiete Sölden und Gurgl für die ganze Familie (Kinder bis zum 18. Lebensjahr). - Kostenloser Werksverkehr
Das Auto stehen lassen und stattdessen den kostenlosen Werksverkehr (Imst-Ötztal) nutzen. Schont die Geldtasche. - Immer gut verpflegt
Um nur 4,00 Euro gibt’s in den betriebseigenen Restaurants und weiteren Betrieben ein mehrgängiges Menü. - Top-Skigebiete erkunden
Egal in welcher Region: An freien Tagen mit einer Begleitung andere Top-Skigebiete in ganz Österreich erkunden. Kostenlos. - Geschenk mit Nachhaltigkeit
Als Weihnachtspräsent gibt’s Wertgutscheine zum Einlösen in allen heimischen Sportgeschäften von Sölden, somit ist definitiv für jeden was dabei. - Spitzen Rabattaktionen
Günstiger einen Thermentag oder eine Rafting-Tour erleben? Zahlreiche Partnerbetriebe gewähren unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Preisnachlässe.
Was wir erwarten
- Technisches Interesse
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit in freier Natur
- Schwindelfreiheit
- Ski oder Snowboard fahren
Ansprechpartner
Herr Domink Graf
Lehrlingsbeauftragter
+43 664 8198 195
KontaktierenFrau Vanessa Kuen
Administration Lehrlinge
Lohnverrechnung & Mitarbeitermanagement
+43 5254 508 107