Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

Bergbahnen Sölden

  • Das sind wir

    Die Bergbahnen Sölden gehören zu den führenden Seilbahnunternehmen im Alpenraum und sind einer der größten Arbeitgeber im Tiroler Oberland.

    Bergbahnen Sölden – Innovation ist Programm

    Wir, die Bergbahnen Sölden, gehören zu den führenden Seilbahnunternehmen im Alpenraum und sind einer der größten Arbeitgeber im Tiroler Oberland. Als modernes Dienstleistungsunternehmen investieren wir nachhaltig in Innovation, Qualität und höchste technische Standards.

    „Think big!“ lautet die Devise seit den Anfängen der Firmengeschichte. Viele einstige Visionen prägen heute als markante Architektur- und Erlebnis-Highlights das Erscheinungsbild von Sölden. Aus diesem Grund gelingt es uns jedes Jahr aufs Neue, für unsere Gäste einzigartige Erlebnisse mit großem Erinnerungswert zu schaffen – und jedes Mitglied in unserem Team steuert seinen ganz persönlichen Beitrag dazu bei, diese Sölden-Energie spür- und erlebbar zu machen.

    Bei uns eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten im Seilbahnbereich. Für junge und erfahrene Kräfte, für Frauen ebenso wie für Männer. Durch saisonale Betriebsschwerpunkte entstehen spezifische Chancen für Mitarbeitende, die uns bevorzugt im Winter unterstützen. Gleichzeitig bieten wir dir langfristige Perspektiven einer großen Seilbahner-Familie im Rahmen dauerhafter Anstellung.

    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    © Bergbahnen Sölden

    Kennzahlen

    • k.A.

      Umsatz *

      290

      Mitarbeiter *

      10

      Lehrlinge *
    • 52.905.250

      Umsatz *

      250

      Mitarbeiter *

      6

      Lehrlinge *
    • 40.660.000

      Umsatz *

      300

      Mitarbeiter *

      6

      Lehrlinge *
    • 4.328.000

      Umsatz *

      261

      Mitarbeiter *

      k.A.

      Lehrlinge *

    Auszeichnungen

    100 Prozent Gleichstellung

    Verbindung schafft Zukunft

    Pistenverbindung 7 und 22

    Die vorgesehene Verbindung der Pisten 7 und 22 in Sölden ist ein Beispiel dafür, wie sich durch gezielte Maßnahmen die Qualität eines Skigebiets im Sinne der KundInnen nachhaltig steigern lässt. Künftig können Skigäste schneller und komfortabler alle vier bedeutenden Talpunkte (Gaislachkogl Tal, Zentrum Sölden, Postplatz Sölden, Giggijoch Tal) direkt per Ski ansteuern. Das reduziert den innerörtlichen Verkehr in Sölden.

    Gleichzeitig entfallen die Steilstücke in den Talabfahrten für weniger versierte SkifahrerInnen, insbesondere in einem Bereich der Piste 7 sowie durch die Umfahrung des steilsten Bereichs der Piste 22. Somit genießen WintersportlerInnen in Zukunft eine durchgehend blaue Piste von Hochsölden bis nach Grünwald und das Pistenkreuz bildet ein eigenes zusammenhängendes Skigebiet in Talnähe. Dies bietet insbesondere bei Sturmböen in höheren Regionen oder Stillständen von Verbindungsseilbahnen eine gefragte Alternative. Ohne zusätzliche Seilbahnanlagen erhöht sich zudem die nutzbare Pistenfläche im Skigebiet.

    „Wir haben mit den Vorarbeiten bereits im Herbst 2024 begonnen, um in diesem Jahr zügig starten zu können.“ – Lukas Arnold, Projektteam der Bergbahnen Sölden

    Factbox

    • Bauzeit: Oktober 2024 – Oktober 2026
    • Zusätzliche Pistenfläche: 2,13 HA
    • Pistenlänge: 1.800 m
    • Neue Schneileitung: 2.050 m
    • Neue schneeerzeuger: 25
    • Pistengefälle: ca. 10 %
    • Absturzsicherungen: 1.500 m

    Pistenverbindung - Bergbahnen Sölden


    Bergbahnen Sölden © Rudi Wyhlidal
    Bergbahnen Sölden ´

    Skiliftgesellschaft Sölden - Hochsölden GmbH
    Dorfstraße 115, 6450 Sölden
    Tel: +43 5254 508-0
    GF: Herr Jakob Falkner

    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    © Bergbahnen Sölden

    Das sind wir

    Die Bergbahnen Sölden gehören zu den führenden Seilbahnunternehmen im Alpenraum und sind einer der größten Arbeitgeber im Tiroler Oberland.

    Bergbahnen Sölden – Innovation ist Programm

    Wir, die Bergbahnen Sölden, gehören zu den führenden Seilbahnunternehmen im Alpenraum und sind einer der größten Arbeitgeber im Tiroler Oberland. Als modernes Dienstleistungsunternehmen investieren wir nachhaltig in Innovation, Qualität und höchste technische Standards.

    „Think big!“ lautet die Devise seit den Anfängen der Firmengeschichte. Viele einstige Visionen prägen heute als markante Architektur- und Erlebnis-Highlights das Erscheinungsbild von Sölden. Aus diesem Grund gelingt es uns jedes Jahr aufs Neue, für unsere Gäste einzigartige Erlebnisse mit großem Erinnerungswert zu schaffen – und jedes Mitglied in unserem Team steuert seinen ganz persönlichen Beitrag dazu bei, diese Sölden-Energie spür- und erlebbar zu machen.

    Was wir bieten

    Mitarbeitende finden in den Bergbahnen Sölden einen großen und stabilen Arbeitgeber mit familiärem Charakter.

    Wir sind groß genug für echte Herausforderungen. Gleichzeitig überschaubar genug für jene zwischenmenschliche Grundprägung, die uns im Kern auszeichnet. Und es gibt dank flacher Hierarchien bis hinein in die Geschäftsführung ein offenes Ohr für Anliegen, Sorgen und Nöte – mitunter auch für solche mit privatem Charakter. Besonders Ganzjahreskräfte dürfen davon ausgehen, dass Terminwünsche für Urlaubsplanungen berücksichtigt werden.

    Bei uns eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten im Seilbahnbereich. Für junge und erfahrene Kräfte, für Frauen ebenso wie für Männer. Durch saisonale Betriebsschwerpunkte entstehen spezifische Chancen für Mitarbeitende, die uns bevorzugt im Winter unterstützen. Gleichzeitig bieten wir dir langfristige Perspektiven einer großen Seilbahner-Familie im Rahmen dauerhafter Anstellung.

    Wir alle arbeiten in der Natur und mit der Natur. Daraus resultieren vielfältige Aufgabenbereiche. In sämtlichen Tätigkeitsfeldern streben wir danach, mit Innovation Spitzenleistung zu erbringen. Uns motiviert das Wissen, dass wir als Team Einzigartiges leisten können.

    Hochklassige Ausstattung prägt die Arbeitssituation unserer Mitarbeitenden.

    Unseren Gästen bieten wir einige der stärksten und komfortabelsten Seilbahnen der Welt. Hightech im Betrieb bildet die logische Folge davon. Deshalb legen wir großen Wert auf: Einen modernen Maschinen- und Fahrzeugpark, auf erstklassige Werkzeuge und auf umfassende Ausstattung unserer Werkstätten.


    Was wir erwarten

    Du bist gerne an der frischen Luft? Du bist begeisterter Skifahrer, Biker oder Hiker und hast noch dazu Spaß an Technik? Dann bist du bei den Bergbahnen Sölden genau richtig.

    Uns eint die Liebe zu unserem Arbeitsort, zu den Bergen. Und wir sind stolz auf das Ergebnis unserer Arbeit. Denn gemeinsam legen wir das Fundament für die Erfolgsmarke Sölden. Der Anspruch besonderes zu leisten, macht uns zu einem der führenden Unternehmen unserer Branche.


    Ansprechpartner

    Frau Astrid Gufler-Hausegger
    Leiterin MA Management und Lohnverrechnung
    +43 5254 508 110
    Kontaktieren

    Allgemeine Personalthemen
    Frau Astrid Gufler-Hausegger
    +43 5254 508 – 110

    Bewerbermanagement
    Frau Vanessa Kuen
    +43 5254 508 - 107
    bewerbungen@soelden.com



    Bergbahnen Sölden © Rudi Wyhlidal
    Bergbahnen Sölden ´

    Skiliftgesellschaft Sölden - Hochsölden GmbH
    Dorfstraße 115, 6450 Sölden
    Tel: +43 5254 508-0
    GF: Herr Jakob Falkner

  • Offene Lehrstellen

    SeilbahntechnikerIn Imst

    zum Lehrberuf

    jetzt bewerben

    SeilbahntechnikerIn

    Imst

    zum Lehrberuf jetzt bewerben


    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    • Bergbahnen Sölden
    © Bergbahnen Sölden

    Das sind wir

    Die Bergbahnen Sölden gehören zu den führenden Seilbahnunternehmen im Alpenraum und sind einer der größten Arbeitgeber im Tiroler Oberland.

    Bergbahnen Sölden – Innovation ist Programm

    Wir, die Bergbahnen Sölden, gehören zu den führenden Seilbahnunternehmen im Alpenraum und sind einer der größten Arbeitgeber im Tiroler Oberland. Als modernes Dienstleistungsunternehmen investieren wir nachhaltig in Innovation, Qualität und höchste technische Standards.

    „Think big!“ lautet die Devise seit den Anfängen der Firmengeschichte. Viele einstige Visionen prägen heute als markante Architektur- und Erlebnis-Highlights das Erscheinungsbild von Sölden. Aus diesem Grund gelingt es uns jedes Jahr aufs Neue, für unsere Gäste einzigartige Erlebnisse mit großem Erinnerungswert zu schaffen – und jedes Mitglied in unserem Team steuert seinen ganz persönlichen Beitrag dazu bei, diese Sölden-Energie spür- und erlebbar zu machen.

    Bei uns eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten im Seilbahnbereich. Für junge und erfahrene Kräfte, für Frauen ebenso wie für Männer. Durch saisonale Betriebsschwerpunkte entstehen spezifische Chancen für Mitarbeitende, die uns bevorzugt im Winter unterstützen. Gleichzeitig bieten wir dir langfristige Perspektiven einer großen Seilbahner-Familie im Rahmen dauerhafter Anstellung.

    Benefits für Lehrlinge

    • Prämien bei guten schulischen Leistungen und bei Absolvierung diverser Prüfungen und Kurse
    • Attraktive Arbeitszeitmodelle
      Im Sinne einer ausgeglichenen Work-Life-Balance lautet unsere Formel im Sommer: 4 Tage arbeiten/3 Tage frei und im Winter: 4 Tage arbeiten/2 Tage frei (unter 18 Samstag & Sonntag frei)
    • Funktionale Dienstbekleidung
      Für eine Tätigkeit in der Natur statten wir unser Team mit hochwertigen Outfits aus. Egal ob Skianzug im Winter oder Sommeroutfit, hier bist du für jede Tätigkeit gerüstet.
    • Gratis auf die Piste in Sölden & Gurgl
      Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten einen Saisonskipass für die Gebiete Sölden und Gurgl für die ganze Familie (Kinder bis zum 18. Lebensjahr).
    • Kostenloser Werksverkehr
      Das Auto stehen lassen und stattdessen den kostenlosen Werksverkehr (Imst-Ötztal) nutzen. Schont die Geldtasche.
    • Immer gut verpflegt
      Um nur 4,00 Euro gibt’s in den betriebseigenen Restaurants und weiteren Betrieben ein mehrgängiges Menü.
    • Top-Skigebiete erkunden
      Egal in welcher Region: An freien Tagen mit einer Begleitung andere Top-Skigebiete in ganz Österreich erkunden. Kostenlos.
    • Geschenk mit Nachhaltigkeit
      Als Weihnachtspräsent gibt’s Wertgutscheine zum Einlösen in allen heimischen Sportgeschäften von Sölden, somit ist definitiv für jeden was dabei.
    • Spitzen Rabattaktionen
      Günstiger einen Thermentag oder eine Rafting-Tour erleben? Zahlreiche Partnerbetriebe gewähren unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Preisnachlässe.

    Was wir erwarten

    • Technisches Interesse
    • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Freude an der Arbeit in freier Natur
    • Schwindelfreiheit
    • Ski oder Snowboard fahren

    Ansprechpartner

    Herr Domink Graf
    Herr Domink Graf
    Lehrlingsbeauftragter
    +43 664 8198 195
    Kontaktieren

    Frau Vanessa Kuen
    Administration Lehrlinge
    Lohnverrechnung & Mitarbeitermanagement
    +43 5254 508 107



    Bergbahnen Sölden © Rudi Wyhlidal
    Bergbahnen Sölden ´

    Skiliftgesellschaft Sölden - Hochsölden GmbH
    Dorfstraße 115, 6450 Sölden
    Tel: +43 5254 508-0
    GF: Herr Jakob Falkner

* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at