STIHL Tirol ist das Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte des global tätigen Familienunternehmens STIHL. In Langkampfen arbeiten mehr als 800 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am internationalen Erfolg der renommierten Marke.
STIHL ist in über 90 Jahren vom Ein-Mann-Ingenieursbüro zum Weltunternehmen gewachsen. Der Überzeugung und Wertehaltung des Gründers und »Vaters« der Motorsäge, Andreas Stihl, blieb man dabei stets treu: Wandel und Wachstum brauchen starke Wurzeln. Das deutsche Familienunternehmen STIHL hat seine Wurzeln in Waiblingen, nahe Stuttgart.
Menschen die Arbeit mit und in der Natur zu erleichtern, sie mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten zu begeistern – das ist seit jeher der Anspruch von STIHL. Gemeinsam mit rund 20.000 Beschäftigten in über 160 Ländern gestalten wir die Zukunft von STIHL in Zeiten des digitalen Wandels und sichern so nachhaltig unser Wachstum. Der Standort STIHL Tirol leistet dabei einen wichtigen Beitrag.
Unsere Teams zeichnen sich durch großes Fachwissen, hohe soziale Kompetenz, verantwortungsvolles Handeln, Engagement und Eigeninitiative aus. Unsere MitarbeiterInnen schätzen an STIHL Tirol vor allem das angenehme Betriebsklima und die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
Ausgezeichneter Lehrbetrieb
Ob Mechatronik, Metalltechnik, Elektrotechnik, IT-Technik, Büro oder Betriebslogistik – bei uns gibt es verschiedene Lehrberufe. Als ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb tragen wir dazu bei, dass du sowohl fachlich als auch persönlich optimal als zukünftige Fachkraft ausgebildet wirst. Auch Lehre mit Matura ist bei uns möglich.
Attraktive Zusatzleistungen
Warum STIHL Tirol der passende Lehrbetrieb für dich ist? Ganz einfach: Ein familiäres Betriebsklima, Lehrlingsausflüge und andere Events sorgen dafür, dass die Ausbildung Spaß macht und du dich bei uns wohl fühlst. Außerdem belohnen wir gute Leistungen unserer Lehrlinge gerne mit Zeugnisprämien. Und natürlich das Wichtigste: Auch nach der Lehre hast du bei STIHL Tirol eine Perspektive und bist als Fachkraft gefragt.
Berufspraktische Tage – der erste Schritt zur Lehre bei STIHL Tirol
Am besten bewirbst du dich bei uns für deine berufspraktischen Tage und lernst die interessanten Aufgabenbereiche und das Team vor Ort kennen. Schnuppern kannst du bei uns ganzjährig in all unseren Lehrberufen. Sende uns dazu einfach deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf) mit Angabe des Wunschzeitraumes und des Lehrberufes, der dich interessiert.
Welche Lehrstellen wir zu vergeben haben, veröffentlichen wir immer Mitte Dezember. Der Bewerbungszeitraum für diese Lehrstellen läuft jeweils von Mitte Dezember bis Mitte Februar.
Mehr Informationen findest du unter jobs.stihl.at