BetonfertigungstechnikerIn
Berufsfeld: Bau und GebäudetechnikAusbildungsdauer: 3 Jahre
BetonfertigungstechnikerInnen stellen Betonwaren oder Betonfertigteile für den Hoch- und Tiefbau her. Zu ihren Erzeugnissen zählen z. B. Mauersteine, Randsteine, Bahnschwell en, Rohre, Fundamente, Decken oder Balken. Sie stellen nach Skizzen und Plänen Schalungen und Formen her, in die sie das Betonmischgut einbringen und verdichten. Während und nach dem Aushärten der Betonbauteile führen sie Oberflächenbehandlungen durch, z. B. mit Wasser, um Risse beim Aushärten des Betons zu verhindern.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Schalungen und Formen herstellen
- Bewehrungen (Stahlstäbe und Eisengitter) zuschneiden, verlegen und einbringen
- Beton einbringen, verdichten und Betonbauteile herstellen
- Oberflächen behandeln
- Qualitätskontrolle von Werkstücken und einfache Prüfarbeiten