Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

HolzblasinstrumentenerzeugerIn

Berufsfeld: Kunst/Kunsthandwerk
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Holzblasinstrumentenerzeugung_466086284 - HolzblasinstrumentenerzeugerIn © Lars Hallstrom/shutterstock.com

Ob Fagott oder Oboe, Flöte oder Saxophon: Sie alle kommen aus der Werkstatt der HolzblasinstrumentenerzeugerInnen. Sie wissen genau, wie die Instrumententeile geformt werden, wo welches Klangloch gebohrt wird und welche Klappe den Ton zum Klingen bringt. Außerdem reinigen, reparieren und restaurieren sie Instrumente. Im Verkauf beraten sie ihre Kundschaft bei der Auswahl.

WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:

  • Schablonen herstellen, Werkstoffe bearbeiten, Instrumententeile formen
  • Klanglöcher bohren, Tonlöcher fräsen, Klappen schmieden
  • Instrumente zusammenbauen, reinigen, warten und restaurieren
  • Feinabstimmung des Instruments nach Kundenwunsch vornehmen (z. B. Klappenabstände verändern)

Beitrag teilen: