KälteanlagentechnikerIn
Berufsfeld: Metalltechnik/MaschinenbauAusbildungsdauer: 3,5 Jahre
Wer hat schon Lust auf geschmolzenes Vanilleeis oder ein lauwarmes Cola? Kälteanlagen (Kühl- und Klimaanlagen) finden wir in jedem Geschäft und Gastgewerbebetrieb, aber auch in Computerräumen, Spitälern (Arzneimittel oder Organe müssen bei bestimmten Temperaturen gelagert werden) sowie in Wohn- und Bürobauten. KälteanlagentechnikerInnen bauen diese Kälteanlagen, verlegen die erforderlichen Rohrsysteme für die Leitung der Kühlmittel und montieren die Klima- und Kühlgeräte. Sie richten die Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen ein und beheben Störungen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Rohrleitungen verlegen und anschließen
- Isolierungen durchführen
- Kälteanlagen zusammenbauen, anschließen und in Betrieb nehmen
- Mess-, Steuer-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen montieren und einstellen