Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

KarosseriebautechnikerIn

Berufsfeld: Metalltechnik/Maschinenbau
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Karosseriebautechniker_159584519 - KarosseriebautechnikerIn © bogdanhoda/shutterstock.com

Feuerwehrautos, Rettungswagen, Transporter für Flüssigkeiten, Kühlwagen: Die Karosserien, Aufbauten und Verkleidungen all dieser Fahrzeuge werden von Karosseriebautechnikern und -technikerInnen hergestellt, repariert und überprüft. Sie bauen auch Fahrzeuge auf Wunsch um (z. B. Einbau von Hebebühnen für den Behindertentransport oder Schiebedächer). Sie fertigen die Teile aus Metallen, Kunststoffen und anderen Materialien an, montieren die Bauteile an den Fahrzeugen und schließen elektrische, hydraulische (mit Flüssigkeitsdruck betriebene) oder pneumatische (mit Luftdruck betriebene) Steuerungen und Regelsysteme an.

WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:

  • Karosserien, Anhänger und Aufbauten für Kraftfahrzeuge herstellen und umbauen
  • Fahrzeugteile und Zubehör ein- und ausbauen
  • Karosserien reparieren und instand halten
  • Grundier- und Lackiermaterial aufbringen
  • Funktionsprüfungen durchführen und Fehler beheben

Beitrag teilen: