Skip to main content

Hyundai Ioniq: Schön mit Strom

Foto: Axel Springer
Gelungenes Design und gute Reichweite im Ioniq 5

Hyundai Ioniq: Schön mit Strom

Gelungenes Design und gute Reichweite im Ioniq 5

Mit dem Design des Ioniq 5 hat Hyundai voll ins Schwarze getroffen. Neben dem optischen Auftritt überzeugt der Stromer mit Fahrdynamik und guter Reichweite.

Der Ioniq 5 hat regelrecht einen Hype ausgelöst, einen Elektrohype. Das vollelektrische Crossover ist so begehrt, dass die Händler gar nicht mehr nachkommen. Gut, das gibt es bei anderen Modellen, wegen der bekannten Lieferschwierigkeiten derzeit auch. 

Hyundai hat es geschafft, dem Ioniq 5 ein futuristisches Design zu verpassen, das rundum begeistert. Scharfe Kanten wohin das Auge schaut, knackige Proportionen und ein wirklich böser Blick. Unter dem hübschen Kleid versteckt sich ein 72 kW/h großer Akku, der – laut Hersteller – für 480 Kilometer Reichweite sorgen soll. Weil wir im Winter und meistens bei minus Temperaturen unterwegs waren, überraschte es uns wenig, dass dies realistisch kaum möglich ist. Dennoch, 390 Kilometer sind absolut akzeptabel. 

Fahrdynamik 

Die Leistung kommt – wie bei E-Autos üblich – unvermittelt und ungebrochen. Die 218 PS in der Heckantrieb-Variante pushen den Stromer in gut sieben Sekunden auf 100 km/h. Fahrgefühl, Leistung und Fahrdynamik ergänzen sich hervorragend. Das unterwegs sein im Ioniq 5 macht einfach Spaß – besonders im „One-Pedal-Drive“. Wer sich viel in der Stadt bewegt, kommt mit einem Verbrauch von gut 13 kW/h durch. Sonst liegt der Durchschnittswert bei knapp 20 kW/h. 

Nachhaltig und intuitiv

Der Innenraum präsentiert sich besonders luftig, ist bestückt mit nachhaltigen Materialien und bietet ein völlig neues Raumgefühl. Das große Display im Querformat ist gut ablesbar und intuitiv zu bedienen. Einige Drückschalter sind noch erhalten geblieben. Intelligente Technologien assistieren den Fahrer in punkto Sicherheit und Komfort.  Alles in allem zählt der Hyundai Ioniq 5 zu den derzeit attraktivsten Elektroautos am Markt. 46.990 Euro sind auch ein faires Angebot für den Schönling. 

  • Bildschirmfoto-2022-03-29-um-091610

    Beeindruckende Fahrdynamik

  • Bildschirmfoto-2022-03-29-um-091502

    Luftiger Innenraum

  • Bildschirmfoto-2022-03-29-um-091529

    Scharfe Kanten wohin das Auge reicht

Hyundai Ioniq 5

Anrtiebsart

Antriebsart

Elektro
Motor

Motor

E-Motor
Anrtiebsart

Leistung

160 kW / 218 PS
Drehmoment

Drehmoment

350 Nm
Drehmoment

Stromverbrauch

19,7 kW/h im Test
Reichweite

Reichweite

390 km
Beschleunigung

Beschleunigung

7,1 Sekunden von 0-100 km/h
Spitze

Spitze

185 km/h
Fahrfreude

Fahrfreude

8 von 10
Preis

Preis

ab 46.990 Euro


Icon-Fill-Newsletter - Hyundai Ioniq: Schön mit Strom

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen