Skip to main content
29.April 2022 | Autor: Bruno König
Foto: Bruno König
Die Neuauflage der beliebten Mercedes-Mittelklasse
Die Neuauflage der beliebten Mercedes-Mittelklasse

Mercedes-Benz: Vitamin C

Die neue C-Klasse von Mercedes präsentiert sich optisch schon nahe der E-Klasse und punktet mit dem stylischen Innendesign einer S-Klasse.

Mercedes-Benz ist auf einem guten Weg. Nicht nur was das Design der aktuellen Modelle anbelangt, sondern auch, was die Begehrlichkeit betrifft. Die neue C-Klasse ähnelt der E-Klasse und auch dem CLA. Einzig das Heck ist deutlich als C-Klasse wiedererkennbar. Zudem ist der neue um gut sechs Zentimeter - auf 4,75 Meter - gewachsen, was sich besonders in der zweiten Sitzreihe spürbar auswirkt. 

Angetrieben wurde unser Testfahrzeug von einem 258 PS starken Vierzylinder Turbo-Benziner, unterstützt von einer Mild-Hybrid-Technik und einer besonders sanft schaltenden 9-Gang-Automatik. Die kleine Elektroeinheit liefert zwar nur 20 PS, aber satte 200 Nm Drehmoment. Das wirkt sich positiv beim Beschleunigen, oder flotten Zwischenspurts aus und sorgt insgesamt für ansprechende Fahrleistungen. Dazu läuft der Zweiliter-Motor angenehm ruhig und nahezu vibrationsarm.

S-Klasse Design

Innen zeigt sich die neue C-Klasse besonders modern und im Design der luxuriösen S-Klasse. Der große, fast quadratische Touchscreen bietet eine klare Grafik und viele Funktionen. Trotzdem bleibt der Benz logisch zu bedienen, obwohl kein einziger Drehregler übriggeblieben ist. Im Fahrbetrieb zeigt sich der C300 als echter Mercedes: Hoher Fahrkomfort dank ausgewogener Federung, sanftes dahingleiten und agiles Einlenken in die Kurven. Der Kofferraum schluckt immerhin 455 Liter und kann bei Bedarf durch umklappbare Fondlehnen stufenweise erweitert werden. Obendrein kommt ein überdurchschnittliches Angebot an serienmäßigen Assistenzsystemen und eine exzellente Airbag-Ausstattung.

Der Startpreis für die neue C-Klasse liegt bei 49.886 Euro. Damit liegt sie um einige Tausend Euro über den vergleichbaren Angeboten der Premium-Mitbewerber. Allradantrieb schlägt nochmals mit 3500 Euro Aufpreis zu Buche. Dafür bekommt man jedoch ein edles Auto, mit beeindruckender Qualität, einem modernen Design und einem kräftigen Antrieb. 

  • Bildschirmfoto-2022-04-29-um-104159

    Funktional und modern

  • Bildschirmfoto-2022-04-29-um-103522

    Feine Motorisierung

  • Bildschirmfoto-2022-04-29-um-103510

    Geschärfter Blick

Mercedes-Benz C300

Anrtiebsart

Antriebsart

Benzin plus E-Motor
Motor

Motor

2.0 Vierzylinder
Anrtiebsart

Leistung

190 kW / 258 PS
Drehmoment

Drehmoment

400 Nm
Beschleunigung

Beschleunigung

6,0 Sekunden von 0-100 km/h
Spitze

Spitze

250 km/h
Testverbrauch

Testverbrauch

6,8 Liter / 100km
Co2 Ausstoß

Co2 Ausstoß

152g / km
Fahrfreude

Fahrfreude

8 von 10
Preis

Preis

ab 49.886 Euro


Icon-Fill-Newsletter - Mercedes-Benz: Vitamin C

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen