Skip to main content

Porsche Cayenne: Mehr Leistung, mehr Reichweite

Foto: Bruno König, Porsche
Sportlich, sparsam und doch ein echter Porsche

Porsche Cayenne: Mehr Leistung, mehr Reichweite

Sportlich, sparsam und doch ein echter Porsche

Porsche und Elektro funktioniert schon seit einiger Zeit sehr gut. Porsche und Hybrid genauso, deshalb wurde dem Performance-SUV mehr Leistung und mehr Batteriekapazität verpasst.

Das Luxussegment funktioniert nach wie vor hervorragend. Anders ist es nicht zu erklären, warum man einem Porsche Cayenne so oft begegnet. Auf der anderen Seite kann der Cayenne mit Plug-In-Hybrid richtig sparsam und sauber sein. 

Möglich macht das die neue Hochvolt-Batterie, die jetzt 136 PS leistet und von 14,1 kWh auf 17,9 kWh vergrößert wurde, womit sich eine um rund 30 Prozent gesteigerte Reichweite - auf rund 48 km - ergibt. Bei erhöhtem Leistungsbedarf oder beim Wechsel in die Fahrmodi Sport, oder Sport Plus, schaltet sich der jeweilige Verbrennungsmotor zu. Dann stehen in Summe stramme  340 kW (462 PS) parat.

Synchron

Ist die Akkueinheit gut geladen, ermöglicht der Hybrid-Porsche bis zu 135 km/h rein elektrisch unterwegs zu sein. Bei mehr Leistungsbedarf oder höherem Tempo arbeiten dann beide Antriebe synchron zusammen und machen den Cayenne zum stürmischen Sportler. Bis zu 253 km/h Spitze und in fünf Sekunden auf Tempo 100 sind dann möglich. Hat man seinen Gasfuß gut unter Kontrolle und bleiben die Fahrten innerhalb des möglichen E-Radius, zeigt sich das große SUV von seiner sparsamen Seite. Wir schafften im Test einen Durchschnittsverbrauch von neun Liter Benzin und 21.5 kW/h Strom auf 100 km.

Optimiert

Die Fahrmodi des serienmäßigen Sport Chrono-Pakets wurden mit Fokus auf eine höhere Effizienz und Performance optimiert. Der E-Charge-Modus, in dem die Hochvolt-Batterie während der Fahrt mittels Lastpunktverschiebung durch den Verbrennungsmotor geladen wird, folgt nun einer angepassten Ladestrategie: Der Zielladestand der Batterie wurde von bisher 100 auf 80 Prozent reduziert. Hintergrund ist, dass die Batterie – ähnlich wie der Akku eines Smartphones – ab einem Ladezustand von rund 80 Prozent deutlich langsamer und somit ineffizienter lädt. Außerdem wird so sichergestellt, dass jederzeit die volle Rekuperationsleistung zur Verfügung steht.

Dank Förderung und der nicht greifenden NoVa, hält sich der Einstiegspreis für den teilelektrifizierten Cayenne noch in Grenzen: ab rund 100.000 Euro ist man dabei. 

  • Bildschirmfoto-2023-04-17-um-101521

    Die größere Batterie ermöglicht mehr Leistung und mehr Reichweite

  • Bildschirmfoto-2023-04-17-um-101735

    Luxus und Sport im Innenraum

Porsche Cayenne e-Hybrid

Anrtiebsart

Antriebsart

Benzin plus E-Motor
Motor

Motor

3.0 Liter V6
Anrtiebsart

Leistung

340 kW / 462 PS
Drehmoment

Stromverbrauch

21,5 kW/h
Reichweite

Reichweite

48km
Beschleunigung

Beschleunigung

5,0 Sekunden von 0-100 km/h
Spitze

Spitze

253 km/h
Testverbrauch

Testverbrauch

9,0 Liter auf 100km
Co2 Ausstoß

Co2 Ausstoß

58g /km
Fahrfreude

Fahrfreude

9 von 10
Preis

Preis

ab 100.699 Euro


Icon-Fill-Newsletter - Porsche Cayenne: Mehr Leistung, mehr Reichweite

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen