Skip to main content

Skoda Scala: Monte Carlo und so

Foto: Axel Springer
Der Scala ist Nachfolger der Skoda Rapid Spaceback

Skoda Scala: Monte Carlo und so

Der Scala ist Nachfolger der Skoda Rapid Spaceback

Mit dem Scala ist Skoda nun auch in der Kompaktklasse voll durchgestartet.

Der Nachfolger des Rapid Spaceback zeigt sich nicht nur Erwachsener und moderner-, in der Ausstattungslinie „Monte Carlo“ sogar richtig sportlich. 

Um den neuen Auftritt schnell nach außen zu kommunizieren, wurde der Rapid kurzerhand auf Scala umgetauft. Der neue zeigt sich vorne deutlich bulliger als sein Vorgänger, das Heck präsentiert sich im typischen Skoda-Style. Als Sondermodell Monte Carlo besitzt der Scala darüber hinaus zusätzliche Merkmale wie etwa ein schwarzer Kühlergrill samt LED-Lichter, das dunkle Panorama-Dach und ebenso schwarze Schriftzüge – die in Kombination mit der roten Außenfarbe besonders hervorstechen.   

Kräftiger Benziner

Angetrieben wurde unser Test-Scala von einem 1,5 Liter Benziner mit strammen 150 PS. Damit geht’s flott, aber dennoch sparsam nach vorne. Im Schnitt gönnte sich der sportliche Scala etwas über sechs Liter auf 100 Kilometer. Das ist zum Teil der Zylinderabschaltung zuzuschreiben - welche zwei der vier Zylinder bei Bedarf vorübergehend stilllegen kann – völlig unbemerkt vom Fahrer. 

Positiv hervorzuheben ist darüber hinaus das sanft schaltende 7-Gang-DSG-Getriebe. 

Komfortabel und sportlich

Im Innenraum zeigt sich der Skoda von seiner komfortablen und sehr modernen Seite. Hohe Funktionalität, gut bedienbarer Touchscreen und als Monte Carlo, mit roten Einsätzen betont sportlich. Auch einige „Simply Clever“ Features sind an Bord: Das gekühlte Handschuhfach, der Regenschirm in der Fahrertür, oder der Eiskratzer im Tankdeckel, um nur einige aufzuzählen. 

Beachtlich das Platzangebot im Skoda Scala, das wirklich überzeugen konnte. Selbst hinten sitzen Erwachsene bequem und das auch auf längeren Strecken. Das Kofferraumvolumen mit bis zu 1410 Liter kann getrost als sensationell beschrieben werden.  

Zu kritisieren gibt’s da also so gut wie nichts. Wenn man unbedingt was finden will, dann am ehesten der doch recht hohe Preis von mindestens 23.990 Euro für den Monte Carlo. Als nicht Sondermodell startet der Scala allerdings schon bei 18.980 Euro. 

  • Skoda-Scala06

    Schau mal sagt die Taube: "Schwarzer Kühlergrill und LED-Lichter"

  • Skoda-Scala03

    Typisches Skoda-Heck

  • Skoda-Scala05

    Sportlicher Innenraum im Monte Carlo

  • Skoda-Scala04

    Simply Clever Lösung: Regenschirm

Skoda Scala Monte Carlo

Anrtiebsart

Antriebsart

Benzin
Motor

Motor

1.5 Liter Vierzylinder
Anrtiebsart

Leistung

110 kW / 150 PS
Drehmoment

Drehmoment

250 Nm
Beschleunigung

Beschleunigung

8,2 Sekunden von 0-100 km/h
Spitze

Spitze

219 km/h
Testverbrauch

Testverbrauch

6,1 Liter/100km
Co2 Ausstoß

Co2 Ausstoß

133g/km
Fahrfreude

Fahrfreude

7 von 10
Preis

Preis

ab 18.980 Euro


Icon-Fill-Newsletter - Skoda Scala: Monte Carlo und so

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen