Mit der „Wunderwege-WebApp“ will die Region Achensee neue digitale Wege beschreiten. Um fitter für den Sommertourismus zu sein, wurde zudem in die Neugestaltung der Seepromenade Maurach investiert.
Die „Wunderwege-WebApp“ bietet Gästen wie Einheimischen ein neues Konzept des Wanderns: Zwei digitale Themenwege stehen am größten See Tirols ab sofort zur Verfügung, die sich mittels QR-Codes und GPS erkunden lassen.
Achtsamkeit und Ruhe
Geführte Meditationen, Achtsamkeits- und Atemübungen stehen am Themenweg „Besinnung am Achensee“ im Fokus. Über neun Stationen führt er am bestehenden Dien-Mut-Weg in Pertisau entlang und lässt sich in rund eineinhalb Stunden bewältigen.
Fauna und Flora
Interaktive Lernmodule und Quizfragen über die heimische Pflanzen- und Tierwelt des Naturparks Karwendel stehen im Mittelpunkt des zweiten digitalen Wanderweges „Achensee Natur Erlebnispfad“. Dieser verläuft über den Oberen Seebergsteig hoch über Pertisau und umfasst acht Stationen auf knapp dreieinhalb Kilometern.
Neugestaltung der Promenade
Um besser für den Sommertourismus gerüstet zu sein, hat der Achensee Tourismus seit einigen Jahren zudem in eine Neugestaltung der Seepromenade investiert. 2020 wurde der erste Abschnitt fertiggestellt, nun sind auch die weiteren Arbeiten bis zum „Prälatenhaus“ in Eben am Achensee beendet. Klare Abgrenzungen der Wege für Spaziergänger und Radfahrer sowie eine Erweiterung der Liegewiesen bieten dadurch mehr Sicherheit. Im Herbst erfolge noch ein letzter Bauabschnitt.