Diesen Winter arbeitet die Wintersportregion Ischgl wieder mit dem Spielzeughersteller Lego zusammen. Gemeinsam rufen sie eine Charity Aktion ins Leben und versuchen sich an einem Weltrekord.
Nachdem der internationale Baustein-Gigant Lego bereits im vergangenen Jahr das Programm in der Wintersportsaison in Ischgl mitgestaltet hat, drehen sich auch dieses Jahr wieder mehrere Programmpunkte im Skigebiet, im Ort und in der Silvretta Therme um die bunten Steine.
Herz zeigen
Die Saison beginnt mit dem Charity-Event „Build to Give“, das erstmals in Österreich in Zusammenarbeit mit dem Radiosender Kronehit stattfindet. Die TeilnehmerInnen haben dabei die Möglichkeit, entweder zu Hause oder im Bergrestaurant Pardorama Lego-Herzen zu bauen. Für jedes Herz spendet Lego ein Set an Kinder in Not. Zusätzlich stellt Ischgl neun Sommerurlaube für bedürftige Familien zur Verfügung.
Weltrekordbauprojekt
Im Bergrestaurant Pardorama auf dem Pardatschgrat können BesucherInnen zudem Teil eines Weltrekords werden, indem sie sich beim Bau einer Gondelnachbildung aus Lego beteiligen. Darüber hinaus stehen weitere Bauprojekte auf dem Programm: So können die Gäste gemeinsam das Bergpanorama, ein Pistengerät oder einen Schneemann nachbauen.
Lego-Winterzauber
Die Lego-Konstruktionen beschränken sich nicht nur auf das Skigebiet, sondern ziehen sich durch den gesamten Ort. So finden sich große Lego-Figuren an mehreren Stellen, wie zum Beispiel im Eingangsbereich des Tourismusbüros, der Silvretta Therme, des Eislaufplatzes sowie der Tal- und Bergstationen der Zubringerbahnen.