Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

Aktivurlaub mal anders: Clean Up Days in der AREA 47

TeilnehmerInnen des Bike Clean Up Package schwingen sich auf das E-Mountainbike und säubern gemeinsam die Tourenstrecke zum Piburger See. Als Belohnung wartet am Folgetag purer Nervenkitzel im höchsten Hochseilgarten Österreichs.

Aktivurlaub mal anders: Clean Up Days in der AREA 47

TeilnehmerInnen des Bike Clean Up Package schwingen sich auf das E-Mountainbike und säubern gemeinsam die Tourenstrecke zum Piburger See. Als Belohnung wartet am Folgetag purer Nervenkitzel im höchsten Hochseilgarten Österreichs.

Artikel teilen

Anpacken für die Umwelt. In Österreichs größtem Freizeitpark am Eingang des Ötztales haben Gäste heuer erstmals die Gelegenheit, Action und Engagement zu verbinden. Bei den Clean Up Days von 29. April bis 1. Mai unterstützen sie das Team der AREA 47 beim Müllsammeln und werden mit ungetrübten Outdoor-Erlebnissen belohnt.

Eingebettet in einem Naturschutzgebiet, lebt die AREA 47 seit mittlerweile 12 Jahren von und mit der Natur. Berge, Wälder und Flüsse bilden die elementare Grundlage für das rund 40 (Fun-)Sportarten umfassende Angebot. Ein ausgepägtes Natur- und Umweltbewusstsein charakterisieren die Haltung der Verantwortlichen.

Das äußert sich in vielfältigen Initiativen von natürlichen Filteranlagen in den Seen über E-Shuttles am autofreien Gelände bis zur nachhaltigen Anreise per Bahn. Das Engagement für die Natur ist ein Grundwert. So befreien die Rafting-Guides der AREA 47 regelmäßig die Ufer des Inns von Müll und Unrat. Eine Aktion, an der sich heuer erstmals Gäste beteiligen können, wie AREA 47-Geschäftsführer Chris Schnöller berichtet: „Jede Hand zählt! Bei den Clean Up Days säubern Gäste und Guides gemeinsam die Gegend rund um die AREA 47 – wahlweise mit dem Boot oder E-Mountainbike. Wir freuen uns schon auf echte Outdoor-HeldInnen!“

Zwei Packages zum Vorteilspreis

Die Clean Up Days finden am ersten Wochenende der Saison von 29. April bis 1. Mai 2022 statt. Zur Wahl stehen zwei Packages mit unterschiedlichen sportlichen Schwerpunkten. Beim Bike Clean Up Package schwingen sich die TeilnehmerInnen auf das E-Mountainbike und sammeln achtlos weggeworfenen Abfall entlang der Tourenstrecke zum Piburger See ein. Zur Belohnung erklimmen sie am Folgetag den höchsten Hochseilgarten Österreichs in der AREA 47.

Beim Outdoor Clean Up Package heißt es in den Neoprenanzug schlüpfen, denn die Clean Up-Tour führt per Raftingboot zu den Buchten des Inns und die Canyoningtour am nächsten Tag durch eine wasserumtoste Schlucht. Neben dem Fokus auf Plastikflaschen & Co. wird sich das Auge dabei besonders an den Naturschönheiten des Ötztales erfreuen.

Beide Packages enthalten ein gemeinsames Abendessen mit allen TeilnehmerInnen, freien Eintritt in die Water AREA während des gesamten Wochenendes und 2 Übernachtungen samt reichhaltigem Frühstücksbuffet. Dass ein gutes Gewissen das beste Ruhekissen ist, beweisen die nachhaltigen Unterkünfte aus Holz.

Beide Packages sind zum Vorteilspreis ab 199,- Euro buchbar, um umweltbewusste Menschen zu motivieren und den freiwilligen Einsatz zu honorieren. Obendrauf verlost die AREA 47 unter allen TeilnehmerInnen der Clean Up Days ein Action-Wochenende für 2 Personen.

Großes Abenteuer, kleiner Fußabdruck

Die Clean Up Days gehören zu einer Reihe von Maßnahmen, die die AREA 47 für noch mehr Nachhaltigkeit im Freizeitpark umsetzt. „Der sorgsame Umgang mit Ressourcen ist uns und unseren Gästen ein großes Anliegen“, sagt Schnöller. Und: „Outdoor-Urlaub muss sich rundherum gut anfühlen!“ Nicht nur bei den Clean Up Days sind Bahnreisende also besonders gern gesehen.

CO₂-sparende Shuttles und Tourentransporte, regionale Produkte in der Gastronomie und den Unterkünften sowie langjährige Partnerschaften mit nachhaltig agierenden Unternehmen wie adidas, CLIF Bar, Rauch und Zanier verkleinern den ökologischen Fußabdruck der Gäste und steigern den Spaßfaktor. Plastik, der Endgegner auf allen Cleanup-Touren, bekommt in der AREA 47 von Anfang an keine Chance. Dafür sorgen z.B. Eintrittsbänder aus Stoff, Pfandbecher, Papier-Strohhalme und Glasschälchen für Marmelade. Zum Aufräumen in der Umgebung gibt es leider dennoch genug. Aber darin liegt für unverbesserliche Optimisten auch eine Chance: auf einen actionreichen Urlaub in Tirol, der tatsächlich einen Unterschied macht.

22. März 2022 | AutorIn: Agentur Polak | Foto: AREA 47

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen