Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Baustart

Baustart beim neuen ZIMA-Projekt in Aschau

Das Projekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen ökologischen Gedanken.
Baustart

Baustart beim neuen ZIMA-Projekt in Aschau

Das Projekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen ökologischen Gedanken.

Artikel teilen

Der Baubeginn des ZIMA-Projekts in der Gemeinde Aschau im Zillertal wird noch im Dezember eingeleitet. In der Mitterdorf-Nachbarschaft werden bis Ende 2025 nicht nur 39 hochwertige Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern errichtet, sondern auch ein Lebensmittelmarkt von MPreis, eine Apotheke und Arztpraxen. Fünf Wohnungen werden zu vergünstigten Preisen an Einheimische vergeben. Trotz der allgemein gedämpften Stimmung im Bau- und Immobiliensektor stellt dieser Baubeginn von ZIMA eine bemerkenswerte Entwicklung dar.

In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde hat ZIMA Tirol ein umfassendes Projekt auf dem etwa 6.392 m² großen Grundstück "Bräufeld" in Aschau im Zillertal entwickelt. Der Baustart erfolgt bereits im Dezember 2023. Dieses Projekt umfasst ein dreiteiliges Gebäudeensemble auf einem durchgehenden Erdgeschosssockel. Es zeichnet sich durch hochwertige Baumaterialien und verschiedene Nutzungsebenen aus, um den Wünschen der Gemeinde gerecht zu werden und den Umgang mit Grund und Boden schonend zu gestalten. Wohnraum wird hier in Kombination mit attraktiven Gewerbeflächen realisiert.

Alexander Wolf, Geschäftsführer von ZIMA Tirol, betonte: "Wir haben gemeinsam mit der Gemeinde viel Herzblut und Engagement in die Planung gesteckt. Dieses Konzept hat alle überzeugt, und uns wurde – trotz der allgemeinen Unsicherheit – das Vertrauen geschenkt, dieses Projekt zu realisieren. Mit einem akzeptablen Vorverwertungsstand starten wir jetzt voll durch, um den Bau bis Ende 2025 planmäßig abzuschließen."

Mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Das Projekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen ökologischen Gedanken. Die Beheizung des Neubaus erfolgt mittels Grundwasserwärmepumpe und unterstützenden Photovoltaikanlagen auf den Dächern. Zusätzlich wird der auf dem Grundstück befindliche Weiher "Gießen" revitalisiert. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wird hier die Schaffung größerer Wasserflächen und die Wiederherstellung des wertvollen Habitats für Flora und Fauna angestrebt.

Die Obergeschosse des Gebäudekomplexes beherbergen insgesamt 39 Wohneinheiten mit 1 bis 4 Zimmern. Diese vielfältigen Wohnungen entsprechen modernem Wohnkomfort mit idealen Raumaufteilungen, hochwertiger Grundausstattung von Top-Markenherstellern und regionalen Betrieben. Jede Einheit verfügt über Freiflächen wie eine großzügige Terrasse, einen Balkon oder einen eigenen Garten. Große Fenster sorgen für helle Wohnräume. Insgesamt stehen 117 PKW-Stellplätze zur Verfügung, um individuelle Mobilität zu ermöglichen. Dank der Nahversorgung im Gebäude, der barrierefreien Gestaltung des Projekts und der Aufzüge in jedem Wohnhaus ist auch altersgerechtes Wohnen gewährleistet. Die Gemeinde vergibt fünf Eigentumswohnungen zu einem festgelegten Preis.

Das "Bräufeld Z’aschau" bietet einen idealen Standort mitten im Zillertal. Der Bahnhof der Zillertalbahn, die Volksschule, der Kindergarten sowie sämtliche Nahversorger des Ortes Aschau befinden sich in unmittelbarer Nähe, was den Bewohnern ein bequemes Leben inmitten atemberaubender Natur und hoher Freizeitqualität verspricht.

20. Dezember 2023 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: ZIMA

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen