Der Düsseldorfer Modeunternehmer Patrick Cloppenburg (Peek & Cloppenburg) steht vor der Übernahme des Kaufhaus Tyrol in Innsbruck. Eine von ihm kontrollierte Gesellschaft hat die Transaktion bei der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde angemeldet.
Das Kaufhaus Tyrol galt lange als Prestigeprojekt von René Benko und seiner inzwischen insolventen Signa-Gruppe. Künftig soll die Horn Grundbesitz GmbH mit Sitz in Liechtenstein die alleinige Kontrolle übernehmen. Diese Gesellschaft gehört zur JC Luxemburg Holding SCSp, geführt von Cloppenburg.
Der 42-Jährige, zuletzt Verwaltungsratschef der JC Switzerland Holding – der Dachgesellschaft der Peek-&-Cloppenburg-Gruppe – hat sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und konzentriert sich offenbar verstärkt auf Immobilieninvestitionen.
Deal soll bis Ende Q2 2025 abgeschlossen sein
Der Kaufpreis für das Kaufhaus wird auf 100 bis 150 Millionen Euro geschätzt. Nach dem Ausstieg mehrerer Ankermieter war der Immobilienwert zunächst eingebrochen. Inzwischen wurden laut Masseverwalter Norbert Abel zentrale Mietverträge neu verhandelt, um Leerstand zu vermeiden und den Objektwert zu stabilisieren. Mit dem aktuellen Höchstbietenden wurde Exklusivität vereinbart. Ein Vertragsabschluss (Signing/Closing) wird bis Ende des zweiten Quartals 2025 erwartet.