1007 ÖsterreicherInnen zwischen 15 und 75 Jahren haben sich wieder einer Befragung des Instituts KMU Forschung Austria gestellt – diesmal zu ihrem Konsumverhalten am Muttertag. Das sind die spannendsten Ergebnisse.
Gesamtausgaben in Tirol
Seit 1924 wird in Österreich der Muttertag gefeiert. Zu diesem Anlass wollen heuer 71 Prozent der TirolerInnen etwas verschenken und davon erwartungsgemäß 96 Prozent ihrer Mutter. Heuer greifen die TirolerInnen dafür gerne tiefer in die Tasche.
Das beliebteste Geschenk
Die Dauerbrenner unter den Geschenken sind nach wie vor Pflanzen und Blumen (50 Prozent), gefolgt von Süßigkeiten (26 Prozent) und (Gutscheinen für) gemeinsame Unternehmungen (19 Prozent). 72 Prozent der Pflanzen werden im Blumenfachgeschäft gekauft.
Tirol in Feierlaune
Neben dem Muttertag hat dieser Tag für viele Menschen eine besondere familiäre Bedeutung, die sich in den Zahlen widerspiegelt.