Von Trump 2.0 bis Kalter Krieg
Das ist der Europäische Mediengipfel
Artikel teilen
Geopolitische Herausforderungen und kriegerische Konflikte liegen im Fokus des europäischen Mediengipfels, der heute in seine 16. Runde geht. Ausgetragen wird er im Skiort Lech.
„Europa zwischen den Blöcken“ lautet das Thema des heurigen Europäischen Mediengipfels in Lech am Arlberg. Vom 5. bis 7. Dezember 2024 tagt dieser bereits zum 16. Mal. Veranstaltet wird er vom Tiroler Medienexperten Stefan Kröll in enger Partnerschaft mit dem Verband der Auslandspresse in Wien.
Geopolitische Herausforderungen
Europa stehe vor neuen Realitäten und erlebe eine Zeit großer Ungewissheit. Kann sich der Kontinent neu erfinden? Oder droht er von den USA, China und Russland erdrückt zu werden? Fragen wie diese werden von nationalen wie internationalen Persönlichkeiten rund um Medien, Wirtschaft und Politik beleuchtet.
Børge Brende, Präsident World Economic Forum, Ursula Plassnik, ehemalige österreichische Außenministerin, Magnus Brunner, österreichischer EU-Kommissar, oder Wieland Alge, Business Angel, Investor und IT Security Experte, stehen unter anderem auf der Gästeliste.