Im Büro sind wir uns einig: Musik ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern belebt auch den Geist. Und da es sich mit dem richtigen Sound einfach besser arbeiten lässt, hier unser Best-of.
Eines muss an dieser Stelle erwähnt werden: Über musikalischen Geschmack lässt sich nicht streiten und er variiert je nach Tageszeit, Tätigkeit und Stimmung:
Gute-Laune-Musik
Diese Klänge helfen garantiert dabei, den Montagsblues zu verdrängen:
- Playlist: „Feelgood Indie"
- Mando Diao: Long Long Way
- León Gieco: Mama Coca
- Miriam Makeba: Pata Pata
- The Wombats: Album „Oh! The Ocean“
Musik für entspanntes Arbeiten:
Neben Klängen zu Hip-Hop und Pop-Musik sticht hier vor allem das Genre Alternative/Indie Rock hervor:
- Playlist „Lo-Fi Hip-Hop Radio”
- Pop-Musik: Taylor Swift oder Shawn Mendes
- Zucchero: Follow You follow me
- Tom Odell: Album „Black Friday“
Weitere KünstlerInnen aus dem Genre Alternative/Indie Rock: Angus & Julia Stone, Phoebe Bridgers, Boygenius, Wolf Alice, Sam Fender, Wunderhorse, Fontaines D.C. und Billie Marten
Musik für konzentriertes Arbeiten:
Wenn die Arbeit mit viel Konzentration verbunden ist, dann bietet sich eine unkomplizierte und ruhige Musik ohne Texte an:
- Klassische Musik: Playlist „Peaceful Piano“ und Playlist „Ludovico Einaudi"
- Instrumentalmusik: Playlist „Deep Focus”
- Tangomusik, wie „Libertango” von Astor Piazzolla
- Orchestermusik, „Nwahulwana” von Wazimbo & Orchestra Marrabenta Star de Mocambique
- Christine and the Queens: Full of life
- José Larralde (Chancha via Circuito): Quimey Nequen
Musik für alle Lebenslagen:
Ob Regen, Sonne oder Schnee – diese Musikempfehlungen erweisen sich das ganze Jahr über als zeitlose Klassiker:
- Playlists von Alex Rainbird, wie „Road Trip Vol. 2” oder „Cozy Coffeehouse”
- Alabama Shakes: Always Alright
- Arctic Monkeys: 505
- The National: Apartment Story
Musik, wenn man wütend oder frustriert ist:
Auch wenn der Tag manchmal nicht ganz so verläuft, wie man es gerne möchte, gibt es eine ganze Reihe an Liedern, die dabei helfen, dem Frust Luft zu machen:
- Frank Carter & The Rattlesnakes: I Hate You
- Rock-/Post-Punk von „The Murder Capital”
- Progressive Metal/Rock von „Biffy Clyro”
- Foo Fighters: Best Of You
- Led Zeppelin: Immigrant Song
- Marilyn Manson: The Nobodies
Musik für Regentage:
Die richtige Musik hat die Macht, trübe Regenwolken zu verdrängen und den grauen Himmel etwas blauer einzufärben:
- Indie Rock und Post-Punk von Interpol
- Radiohead: Let Down
- Florence + the Machine: Shake It Out
- Harry Belafonte: Banana Boat (Day-O)
- Garland Jeffreys: Matador
Dieser Artikel ist übrigens zur Musik von Sharon van Etten entstanden, allen voran der Song „Seventeen“.