Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Print oder Social Media? 

Die Herausforderung der modernen Unternehmenskommunikation

Die Lösung: Die Kombination aus Print und digitaler Reichweite mit top.tirol.
Print oder Social Media? 

Die Herausforderung der modernen Unternehmenskommunikation

Die Lösung: Die Kombination aus Print und digitaler Reichweite mit top.tirol.

Artikel teilen

Unternehmen stehen heute vor der wichtigen Entscheidung: Sollen sie ihre Botschaften über klassische Printmedien oder über Social Media verbreiten?

Die Antwort auf diese Frage wird zunehmend schwieriger, da sich die Mediennutzung und das Konsumverhalten stark verändern. Vor allem auf Social Media zeigt sich ein besorgniserregender Trend: Bezahlte Einschaltungen finden immer weniger Beachtung.

Warum verlieren bezahlte Social-Media-Anzeigen an Wirkung?

  1. Sinkende organische Reichweite: Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn reduzieren bewusst die organische Reichweite von Unternehmensseiten, um mehr Werbebudgets zu generieren. Dadurch wird es für Unternehmen teurer, ihre Inhalte sichtbar zu machen.
  2. Informationsüberflutung: Nutzer werden täglich mit einer Flut von Inhalten konfrontiert. Bezahlte Werbeanzeigen gehen in der Masse an Beiträgen unter und erzielen oft nicht die gewünschte Aufmerksamkeit.
  3. Wachsende Werbeblindheit: Immer mehr Nutzer ignorieren bewusst oder unbewusst Werbeanzeigen. Sie nehmen diese gar nicht mehr wahr oder scrollen automatisch weiter.
  4. Zunehmende Skepsis gegenüber Werbung: Nutzer sind kritischer geworden und hinterfragen die Glaubwürdigkeit von Online-Werbung. Authentische Inhalte und persönliche Empfehlungen sind weitaus wirkungsvoller als klassische Anzeigen.

Die Lösung: Die Kombination aus Print und digitaler Reichweite mit top.tirol

Angesichts dieser Herausforderungen bietet top.tirol die ideale Plattform, um Unternehmensbotschaften nachhaltig und effektiv zu kommunizieren. Unser einzigartiges Konzept verbindet die Vorteile eines hochwertigen Printmagazins mit der Reichweite digitaler Medien.

  • Printmagazin: Mit einer gezielten Verteilung an Tirols EntscheidungsträgerInnen, GeschäftsführerInnen und Wirtschaftsinteressierte sorgt unser Magazin für hohe Aufmerksamkeit in der relevanten Zielgruppe.
  • Reichweitenstarke Wirtschaftsplattform: Unternehmen können sich mit ihrem Unternehmensprofil optimal präsentieren, Pressemitteilungen veröffentlichen und dadurch eine garantierte Sichtbarkeit erreichen.
  • Beliebter Wochennewsletter: Einer der meistgelesenen Wirtschaftsnewsletter in Tirol bringt Ihre Botschaften direkt in die E-Mail-Postfächer relevanter EmpfängerInnen.
  • Neue Videoformate: top.tirol talk! und top.tirol events!: Unsere innovativen Videoformate bieten Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten, ihre Inhalte ansprechend und authentisch zu vermitteln.

Nachhaltige und kosteneffiziente Kommunikation mit top.tirol

Mit top.tirol profitieren Sie von einem intelligenten Kommunikationsmix, der Ihre Botschaften gezielt an die richtigen Entscheidungsträger bringt – und das zu einem fairen Preis. Nutzen Sie die Synergien zwischen Print und digitalen Formaten, um nachhaltig in den Köpfen Ihrer Zielgruppe präsent zu bleiben.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Reichweite maximieren – mit top.tirol!

Hier finden Sie die Mediadaten zu unserem crossmedialen Angebot.

08. Februar 2025 | AutorIn: David Wintner | Foto: Shutterstock

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen