Die INNIO Group (INNIO*) hat heute die Übernahme von Northeast-Western Energy Systems (NES-WES) von der Penn Power Group bekanntgegeben.
NES-WES ist ein führender Anbieter für integrierte Energiesysteme in den USA. Mit diesem Schritt setzt INNIO seine erfolgreiche Wachstumsstrategie in den USA weiter um und schafft landesweit ein flächendeckendes Angebot für Neuanlagen und Energie-Services.
Führender Jenbacher Vertriebs- und Serviceanbieter
NES-WES ist einer der führenden Distributoren für Jenbacher Lösungen weltweit. Um den nordamerikanischen Markt zu erschließen, arbeitet INNIO seit 20 Jahren in enger Kooperation mit NESWES und hat seitdem eine signifikante Präsenz der Jenbacher Produktmarke in den USA aufgebaut. NESWES hat sich zum größten Distributor für Jenbacher Lösungen in den USA entwickelt. Dabei zeichnet sich NES-WES durch sein erfahrenes Führungsteam, hochqualifizierte Expert:innen und eine branchenführende Kundenorganisation aus.
Starke Position für kontinuierliches Wachstum
NES-WES verfügt über eine große installierte Flotte an Jenbacher Motoren im Leistungsbereich von 500 kW bis 5,0 MW, die durch ein umfangreiches Ersatzteil- und Serviceangebot unterstützt werden. Auf dieser Grundlage soll ein landesweit führendes Geschäft im Bereich der dezentralen Energieversorgung geschaffen werden, das Motoren, erneuerbare Technologien, Energiespeichersysteme, Notstromsysteme, Microgrids und damit verbundene Dienstleistungen vereint. Durch die Übernahme kann INNIO das Geschäft schnell skalieren und seinen Anteil in hybriden Microgrid-, Spitzenlaststrom- und Anwendungen für erneuerbare Gase ausbauen.
„Aufbauend auf der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem sehr erfahrenen Team von Northeast-Western Energy Systems werden wir jetzt unsere Marktposition in Nordamerika weiter stärken. Damit sind wir nicht nur in der Lage, unser Angebot für Neuanlagen und den damit verbundenen Service-Dienstleistungen auszubauen, sondern verstärken unser Team darüber hinaus mit herausragender Expertise im Micogrid- und Projekt-Management“, sagte Dr. Olaf Berlien, President und CEO der INNIO Group. „Ich freue mich darauf, das Team von Northeast-Western Energy Systems in der INNIO Group willkommen zu heißen.“
Al Clark, President und CEO von NES-WES, fügte hinzu: „Als größter Vertriebspartner für Jenbacher Lösungen in den USA kennen wir das Jenbacher Produktportfolio und die Jenbacher Anwendungen sehr gut und wissen aus erster Hand von der signifikant gestiegenen Nachfrage nach Energielösungen von INNIO. Wir verfügen über umfangreiche Inhouse-Expertise in den Bereichen Planung, Integration, Bau, Betrieb und Wartung von kleinen bis großen dezentralen Energiesystemen und in den Bereichen Microgrids, Anlagenperipherie für den Dauerbetrieb, Spitzenlast- und Schnellstartanwendungen für Rechenzentren. Ergänzt durch das hohe Wachstums- und Innovationspotenzial von INNIO werden wir bestens aufgestellt sein, um die Position von INNIO in den USA weiter auszubauen. Wir freuen uns sehr über die Bündelung unserer Kräfte und die Möglichkeiten, die sich aus dieser Partnerschaft ergeben.“
Der Vollzug der Transaktion findet voraussichtlich im vierten Quartal 2023 statt.