In dieser Rubrik möchten wir Ihnen kleine, aber feine Empfehlungen aus der bunten Welt der Bücher, Dokus und Podcasts geben. Heute geht es um die Themen Gestaltungswille und Unternehmertum, Scheiter- und Fehlerkultur sowie Cybersecurity.
Ein Buch.
„Flügel für Menschen und Ideen – Mit Red Bull auf den Spuren von Viktor Frankl“ von Volker Viechtbauer
Verlag: Benevento
Erscheinungstermin: 2023
Seitenzahl: 224
Der Autor Volker Viechtbauer war langjähriger Weggefährte von Red Bull-Gründer Dietrich „Didi“ Mateschitz, Chefjurist und Personalchef des Konzerns. „Flügel für Menschen und Ideen“ gewährt einen Einblick in die Lebenswelt von Red Bull, in der Weltanschauung, Freiheit, Eigenverantwortung und Gestaltungswille des Menschen im Mittelpunkt stehen. Und es erklärt anschaulich, wie gelebter Humanismus als Leitbild für Unternehmenswerte dient.
Eine Doku.
„G'scheiter durch Scheitern“
Zu sehen bei: ORF ON
Erscheinungstermin: 2025
Dauer: 45 Minuten
Übers Hinfallen, Aufstehen und Weitermachen: In dieser Dok-1-Reportage geht Lisa Gadenstätter der Scheiter- und Fehlerkultur in Österreich auf den Grund. Dazu sucht sie das Gespräch mit Menschen, die ganz offen mit diesem Thema umgehen: Schauspielerin Valerie Huber, Ex-SPÖ-Kanzler Christian Kern und Anneliese Rohrer, die Grande Dame des Journalismus.
Ein Podcast.
„Coffee, Tea, Technology“ von Cancom (bis Ende 2023 Podcast von Kapsch BusinessCom), Folge 4 „Über effektive Cybersecurtiy“
Zu hören bei: Spotify, Apple Podcasts, podcast.de, cancom.at, simplecast.com
Erscheinungstermin: 2023
Dauer: 27 Minuten
Der Podcast „Coffee, Tea, Technology“ befasst sich mit zukunftsorientierten Themen rund um die Bereiche Technologie und Digitalisierung: Von der Welt des Stroms und der Zukunft der Energieversorgung über die Chancen des Wirtschaftsstandorts Europa bis hin zur vielzitierten Industrie 4.0. In der vierten Folge dreht sich im Gespräch mit den Experten Öykü Isik und Jochen Borenich alles um Cybersecurity und digitale Präventionsstrategien, die der Cyberkriminalität effektiv entgegenwirken.