Meetings als nachhaltige Erlebnisse mit kleinem ökologischen Fuß-, aber großem sozialen Handabdruck? Geht das? Wir sind davon überzeugt: Ja, es ist möglich! Und nicht nur das, es ist sogar ganz einfach! Wir zeigen, dass es gar nicht so schwierig ist, vieles besser zu machen und dass Begegnungen mit gutem Gewissen sogar noch nachhaltiger und einprägsamer sind.
Dafür gehen wir in unserer Vorbildrolle die Extrameile und machen in einem Benchmarking-Prozess, begleitet durch das international anerkannte Expert*innenteam rund um die GDS (Global Destination Sustainability) Bewegung, die Nachhaltigkeit in der Tiroler Convention Branche messbar.
Veranstaltungen im regenerativen Tagungsland Tirol
In Tirol gibt es bereits viele schöne Beispiele wie „Nachhaltig Tagen in Tirol“ möglich ist. Lassen Sie sich inspirieren von vielen Green Practice Beispielen unserer Querdenker*innen, Tiroler Sturschädel und modernen Vorbildern.
Es grünt so grün
Auf dem Weg von der „grünen Idee“ bis zur Umsetzung nachhaltiger Kongresse, Seminare, Klausuren und Konferenzen sowie Green Meetings und Incentives in der Natur vernetzen Sie die Tiroler Conventionexpertinnen kostenfrei mit den passenden Nachhaltigkeitsspezialist*innen aus ihrem Netzwerk.
Kontakt:
Convention Bureau Tirol
Maria-Theresien-Straße 55
6020 Innsbruck
T.: + 43 512 5320 395
E.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
W.: www.convention.tirol