Dank Naturabiomat begrüßt der Markt den ersten zertifizierten und vollständig kompostierbaren Frischhaltebeutel. Dieser ökologische Frischhaltebeutel, überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt, kommt direkt aus der unternehmenseigenen Produktion aus Deutschland.
Seit mehr als 25 Jahren steht die Firma als innovativer Vorreiter für zertifiziert kompostierbare Lebensmittelverpackungen und nachhaltige Abfallentsorgungssysteme. Die Mission, eine plastikfreie Zukunft mit biointelligenten Verpackungen zu realisieren, hat nach zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung einen weiteren Schritt nach vorn gemacht.
Alles begann mit einer Idee: Welche Eigenschaften muss die Folie haben, um Lebensmittel möglichst lange frisch zu halten? Mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen, war es wichtig, eine möglichst dünne, dennoch dehnbare und reißfeste Folie zu entwickeln. Das Ende der Entwicklung markierte Ende 2023 die Geburt des ersten zertifiziert kompostierbaren Frischhaltebeutels.
Wertvolle Lebensmittel verdienen die beste Verpackung
Der kompostierbare Frischhaltebeutel besteht mehrheitlich aus nachwachsenden Rohstoffen und hinterlässt kein Mikroplastik. Das bestätigt die Zertifizierung nach EN 13432 und OK Compost Home. Das Material ist für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert und besteht aus einer Mehrschichtfolie, die den Frischhaltebeutel besonders stabil und reißfest machen. Ein einfaches Befüllen spart Zeit und durch das flexible Material kann man den Beutel mit einem Knoten leicht verschließen. Die doppelte Schweißnaht am Boden sorgt für zusätzliche Haltbarkeit.
Ideal für unterwegs - das lebensmittelechte Material ist fett- und wasserdicht, sowie geschmacks- und geruchsneutral. Wertvolle Lebensmittel bleiben länger frisch und das natürliche Aroma wird bewahrt. Der Beutel kann vielseitig im Haushalt verwendet werden und ist darüber hinaus gefriergeeignet.
Von der Produktion bis zur Entsorgung, die Frischhaltebeutel sind Klimaneutral. Die Rohmaterialien für die Frischhaltebeutel stammen allesamt aus Europa und werden in Deutschland hergestellt. Effiziente Logistiksysteme sparen wertvolle Ressourcen und Emissionen werden, durch die Unterstützung von lokalen Projekten, über ClimatePartner kompensiert.
Begeisterung auf allen Seiten
Das Team von Naturabiomat hat die Frischhaltebeutel ausgiebig getestet und zeigt sich begeistert. Größere Handelsketten und internationale Unternehmen bekundeten bereits ihr Interesse. Die Beutel bieten eine großartige Alternative zu herkömmlichen Plastikbeuteln und erfreuen sich besonders im Gefrierschrank großer Beliebtheit. Sie sind Retter in der Not, wenn Platz knapp wird oder keine Aufbewahrungsdosen verfügbar sind.
Aktuell sind die Frischhaltebeutel in den Größen 2, 4 und 6 Liter sowohl im Großkunden- als auch im Endkonsumenten-Shop sowie bei einigen regionalen Händlern zu finden.