Falls Sie ein wenig den Überblick verlieren, kann Sie dieser kleine Guide durch die Woche führen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Wirtschaftstermine in Tirol – aber auch darüber hinaus.
1 Montag 14. April, 16h-17.30h, Webinar WK Tirol
Zukunftsradar
Welche Zukunftstechnologien kommen auf uns zu? Die Innovation Map bietet einen Überblick über 105 Innovationen, die den Alltag von morgen verändern können. Im gleichnamigen Webinar der WK Tirol sollen entlang dieser Innovationen Möglichkeiten aufgezeigt werden, unternehmerische Impulse zu setzen, um aktiv die Zukunft des eigenen Unternehmens gestalten zu können. Anmeldung für Kurzentschlossene telefonisch unter 05 90 90 5 - 2222 oder online über den angeführten Link.
2 Mittwoch 16. April, 14.30h-17h, Online-Workshop WK Tirol
Gut geplant ist halb gegründet
Am 16. April 2025 von 14:30-17:00 Uhr veranstaltet das Gründerservice der Wirtschaftskammer Tirol einen kostenlosen Online-Workshop für alle angehenden GründerInnen.
Wer ins unternehmerische Leben starten will, lernt hier nicht nur notwendiges Know-how zur Erstellung eines Businessplans, sondern startet auch gleich direkt mit der Arbeit an den ersten Zeilen des eigenen Plans. Anmeldung telefonisch unter 05 90 90 5-2222 oder online über den angeführten Link.
3 Donnerstag 17. April 19.00h, Bäckerei Innsbruck
Alles falsch gemacht?
Auch die 28. FuckUp Night in der Innsbrucker Bäckerei bietet wieder die Möglichkeit, auf unterhaltsame Art von den (unternehmerischen) Fehlern anderer zu lernen. Drei Personen erzählen in je zehn Minuten auf offener Bühne Geschichten vom eigenen Scheitern und dann hoffentlich Bessermachen.
4 Freitag 18. April bis Sonntag 20. April 2025, 13h-Open End, Empire Polo Club/ Indio/Kalifornien
Musik Nonstop!
Wer am Freitag und Samstag noch nichts vorhat, könnte kurzentschlossen einen – zugeben – sündhaft teuren Festivalpass für das zweite Coachella-Musikfestival-Wochenende in Kalifornien erstehen. Die Belohnung nach dem ebenfalls recht teuren und anstrengenden Flug wären dann allerdings nicht nur die Teilnahme am größten und bekanntesten Musikfestival Nordamerikas, sondern auch Live-Konzerte u.a. von Lady Gaga, Post Malone, Benson Boone, The Prodigy oder Missy Elliott.