Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten. Deshalb stellen wir euch hier fünf Apps vor, mit denen das einfacher gelingt.
Finanzguru
Um seine Einnahmen und Ausgaben zu tracken, bietet sich die App Finanzguru an. Sie verbindet sich automatisch mit der Bank, kategorisiert Ausgaben und Einnahmen und trackt Kontobewegungen. Gerade für Menschen mit mehreren Konten kann das hilfreich sein. Finanzguru bietet dabei Funktionen wie die automatische Vertragsübersicht, Budgetplanung und Sparziele an. Anhand von Bankbuchungen erkennt eine KI automatisch Verträge und Versicherungen und listet sie übersichtlich auf. Finanzguru hilft dabei, Sparpotenziale zu finden und unnötige Ausgaben zu reduzieren. Zudem werden auch künftige Buchungen angezeigt, die voraussichtlich anstehen werden.
Finanzguru ...
- ... trackt Kontobewegungen.
- ... erstellt automatisch Vertragsübersichten.
- ... entdeckt Sparpotenziale.
- ... zeigt künftige Buchungen an.
Parquet
Parquet ist eine Portfolio-Tracking-App und bietet die Möglichkeit, Daten zu speichern und zu analysieren. PDFs der letzten Orderabrechnung können hochgeladen, automatisch ausgelesen und eingepflegt werden. So lässt sich darstellen, wie viel Prozent des eigenen Vermögens in welcher Anlage stecken und auch wie viele Renditen verdient wurden. Parquet analysiert Portfolios, die über die Cloud einfach geteilt werden können. Zudem werden unter anderem mehr als 100.000 Aktien, 1.000 Kryptowährungen und ETFs durch die Direktanbindung an verschiedene Börsen unterstützt.
Parquet ...
- ... trackt Portfolios.
- ... stellt Anlagen übersichtlich dar.
- ... zeigt verdiente Renditen an.
- .... unterstützt 100.000 Aktien und 1.000 Kryptowährungen.
Splitwise
Mit Splitwise lassen sich gemeinsame Ausgaben einfach aufteilen. Egal, ob in einer Beziehung, WG oder im Urlaub mit Freunden – alle können ihre Ausgaben in die App eintragen. Splitwise rechnet alles zusammen und präsentiert eine Übersicht, wer wem wie viel Geld schuldet. Dabei lassen sich auch Gruppen für verschiedene Anlässe erstellen. Zudem unterstützt Splitwise verschiedene Währungen, was beispielsweise bei internationalen Reisen nützlich ist. Die App schlägt den effizientesten Weg vor, wie sich die Schulden ausgleichen lassen. Dadurch kann die Anzahl der Transaktionen minimal gehalten werden.
Splitwise...
- ... teilt gemeinsame Ausgaben auf.
- ... zeigt eine Schuldenübersicht an.
- ... unterstützt verschiedene Währungen.
- ... minimiert die nötigen Transaktionen.
Monkee
Monkee ist ein elektronischer Finanzcoach und bietet verschiedene Möglichkeiten zum Sparen. In der App können wöchentliche oder monatliche Sparziele angelegt werden. Mit Spar-Regeln oder Spar-Challenges lässt sich das Ganze aber auch spielerisch gestalten. Wie beim herkömmlichen Sparschwein können Geldbeträge aber auch jederzeit direkt aufs Sparkonto überwiesen werden. Feedback und Erinnerungen helfen dabei, motiviert zu bleiben. Das Ersparte wird auf einem persönlichen Konto bei einer Partnerbank verwahrt. Mit dem Tagesgeldkonto hat man aber jederzeit Zugriff darauf.
Monkee ...
- ... ist ein elektronischer Finanzcoach.
- ... bietet spielerische Spar-Challenges.
- ... lässt sich wie ein digitales Sparschwein verwenden.
- ... ermöglicht immer Zugriff aufs Geld.
CoinTracking
Die CoinTracking-App wurde für die Verwaltung und Analyse von Kryptowährungsportfolios entwickelt. Sie hilft dabei, Kryptotransaktionen mit Berichten und Statistiken visuell zu tracken, Gewinne und Verluste zu berechnen und Steuerberichte zu erstellen. Zudem können Börsen automatisch importiert, detaillierte Berichte zur Portfolioanalyse erstellt und Werkzeuge zur Steueroptimierung genutzt werden. CoinTracking unterstützt die meisten Börsen und mehr als 20.000 Kryptowährungen.
CoinTracking ...
- ... verwaltet und analysiert Kryptowährungsportfolios.
- ... trackt Kryprotransaktionen.
- ... berechnet Gewinne und Verluste.
- ... erstellt Steuerberichte.