Um erfolgreich zusammenarbeiten zu können, braucht es in einem Unternehmen gute Kommunikation, Motivation und Vertrauen. Das lässt sich unter anderem durch verschiedene Teambuilding-Aktivitäten stärken. In Tirol finden sich hierfür zahlreiche Möglichkeiten, wir haben eine Auswahl zusammengestellt.
- Ins kühle Nass – Rafting
Viele der zahlreichen Tiroler Flüsse, egal ob im Inntal oder den Seitentälern, bieten sich hervorragend für Wassersport an. Besonders Rafting ist ein beliebter Teamsport. In verschiedenen Schwierigkeitsstufen lassen sich die wilden Gewässer im robusten Schlauchboot befahren. Im Neoprenanzug wird den Stromschnellen getrotzt und gemeinsam in eine Richtung gepaddelt, um ans Ziel zu kommen.
- Mit Grips entkommen – Escape Room
Im Escape Room gilt es, gemeinsam als Team verschiedene Rätsel zu lösen, um aus einem geschlossenen Raum zu entkommen. In begrenzter Zeit müssen alle Aufgaben gemeinsam gemeistert werden. Dabei sind Köpfchen, gezieltes Vorgehen und klare Kommunikation gefragt. Escape Rooms sind schon länger im Trend, deshalb gibt es sie mittlerweile an vielen Standorten Tirols, unter anderem natürlich in Innsbruck.
- In schwindelerregende Höhen – Hochseilgarten
In luftigen Höhen, mitten im Wald – ein Hochseilgarten verspricht Action und Naturerlebnis in einem. Mit Seilen zur Sicherung und verschiedenen Kletterelementen sind zahlreiche Bäume miteinander verbunden und meist als eine Art „Rundweg“ angelegt. Auch hier gilt es, zusammenzuarbeiten, damit alle das Ziel erreichen. Hierzulande gibt es zahlreiche Hochseilgärten, von St. Anton am Arlberg bis St. Johann in Tirol.
- Köstliches Handwerk – Kochworkshop
Gemeinsam würzen, kochen, probieren – so lässt sich die Teamdynamik bei einem Kochworkshop stärken. Im kulinarisch bestens ausgestatteten Tirol werden hierzu zahlreiche Formate angeboten. Unter professioneller Anleitung und mit verschiedensten Zutaten geht es auch hier darum, kreativ, kommunikativ und lösungsorientiert zusammenzuarbeiten – aber auch zu genießen.
- Kulinarische Vielfalt – Genuss-Touren
Wer es entspannter angehen will, nimmt am besten an einer Genuss-Tour teil. Vor allem in Innsbruck werden Abstecher in verschiedene Restaurants und Bars angeboten, um beispielsweise die besten lokalen Biere oder traditionelle Schmankerl zu verkosten. Dabei wird man beim Verkosten und Genießen über historische Gasthauskulturen, besondere Herstellungsprozesse oder einzigartige Anbautechniken informiert.