Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Events

Für den Kalender

Events

Für den Kalender

Artikel teilen

Falls Sie ein wenig den Überblick verlieren, kann Sie dieser kleine Guide durch die Woche führen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Wirtschaftstermine in Tirol – aber auch darüber hinaus.

Safer Internet Day

SID2025

Am 11. Feber findet der internationale Safer Internet Day schon zum 22. Mal statt – auch in diesem Jahr unter dem Motto „Together for a better internet“. Schulen und Jugendeinrichtungen können ihre Projekte bis 2. März mit dem Hashtag #SID2025AT in sozialen Netzwerken teilen oder zusammen mit einem Foto auf www.saferinternetday.at hochladen. Unter allen Teilnehmenden werden drei Medienausstattungen im Wert von je 500 Euro sowie drei Saferinternet.at-Workshops im Ausmaß von je vier Stunden (gesponsert von A1) verlost. 

75. Berlinale

Berlinale 2025

Zahlreiche Stars wie Timothée Chalamet, Jessica Chastain, oder Benedict Cumberbatch werden bei der 75. Berlinale erwartet. Der Ticket-Verkauf startet heute, am 10. Feber. Über 300.000 BesucherInnen werden erwartet und auf dem Programm stehen 243 Filme. 

Startups im Check

shutterstock 1119525275

Stresstest für Business-Modelle: In einem praxisorientierten Workshop am 13. Feber von 16 bis 20:30 Uhr lernt man beim Inncubator in Innsbruck, bestehende und neue Geschäftsmodelle auf finanzielle Tragfähigkeit und Zukunftsfähigkeit zu prüfen. Dieser Workshop ist Teil des DIH-Kurses „Beyond Prototyping: Transforming Problems into Validated Software.“ Die Workshop-Reihe wird vom Institut für Informatik der Universität Innsbruck und dem Innovations- und Gründerzentrum Inncubator organisiert.

Der Tag der Liebe … und des Handels

shutterstock 2553244971

Der Valentinstag am 14. Feber ist nicht nur der Tag der Verliebten, sondern sorgt im besten Fall auch für volle Kassen im stationären HandelTirolerInnen geben leut Handelsverband durchschnittlich 68 Euro pro Person aus. Trotz eines leichten Rückgangs im Jahresvergleich, rechnet der Handeslverband 2025 mit Mehreinnahmen für den österreichischen Handel von rund 150 Millionen Euro

10. Februar 2025 | AutorIn: Max Hofer | Foto: kufstein wk, inncubator, shtterstock, Berlinale

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen